Am Morgen wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten gemeinsam in die Ringstraße alarmiert. Dort war ein CO-Melder in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgelöst. Ein Dörntener Trupp unter Atemschutz ging mit einem Gasmessgerät zur Erkundung vor. Es konnte trotz mehrerer Messungen kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Feuerwehr Othfresen stellte einen Sicherheitstrupp. Ein hinzugerufener Schornsteinfeger kontrollierte […]
Schlagwort: Feuerwehr Dörnten
Zwei Verkehrsunfälle im Bereich Kunigunde
Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie der Rettungsdienst und die Polizei nach Kunigunde alarmiert. Ein PKW war dort von der Straße abgekommen und in der Innerste gelandet. Die Fahrerin konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug und dem Wasser befreien. Mitarbeiter einer nahegelegenen Firma betreuten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. […]
Nächtlicher Einsatz in Dörnten
Kurz nach Mitternacht wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Dörnten, Ostharingen und dem Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe zu einem Gasaustritt in Dörnten alarmiert. Die Bewohner eines Hauses wurden durch das Piepen eines Warnmelders aus dem Schlaf gerissen. Des weiteren nahmen die Personen Gasgeruch wahr. Richtigerweise schlossen sie den Gashaupthahn, verließen das Gebäude und wählten den Notruf. […]
Verkehrsunfall mit einem PKW
Die Aufräumarbeiten der letzten beiden Einsätze waren gerade abgeschlossen, da piepten die Meldeempfänger schon wieder. Gemeinsam mit den Feuerwehren Liebenburg und Dörnten ging es zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die K 3 Höhe Ohlei. Bei Ankunft der ersten Kräfte konnte ein auf der Seite liegender PKW festgestellt werden. Die Fahrerin war […]
Einsatz Hochwasserschutzzug
Aufgrund der vorhergesagten Regenmengen, die den Landkreis über die Weihnachtsfeiertage erreichen sollen, wurde der Hochwasserschutzzug der Kreisfeuerwehr Goslar in den Einsatz geschickt, um vorsorglich mehrere Tausend Sandsäcke zu füllen. Der Zug wird durch die Feuerwehren Othfresen und Dörnten besetzt, die Feuerwehr Jerstedt unterstützt mit den Gerätschaften der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Zusätzlich waren Kameraden aus Bredelem zum […]
Gemeldeter Zimmerbrand
Am Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie Rettungsdienst und Polizei zu einem Zimmerbrand in die Rosenhöhe. Bei der ersten Erkundung vom Einsatzleiter konnte die Hausbewohnerin im Hauseingang angetroffen werden. Ihren Angaben zu Folge war die untere Etage stark verraucht und zwei Katzen in dem Haus. Der erste Angriffstrupp fand eine leichte […]
Schornsteinbrand in Heissum
Zu einem gemeldeten Schornsteinbrand wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen, sowie Rettungsdienst und Polizei in die Dörntener Straße alarmiert. Bei der Ankunft vom Othfresener ELW war dichter schwarzer Rauch aus dem Schornstein zu erkennen. Alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Eine erste Erkundung ergab eine leichte Verrauchung des Erdgeschosses. Vorsorglich wurde vor der Haustür […]
PKW überschlagen
Am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Dörnten, Liebenburg, Othfresen und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit einer gemeldeten eingeklemmten Person auf die K32 alarmiert. Kurz vor der ehemaligen Deponie Morgenstern hatte sich ein PKW überschlagen. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus Dörnten, war die Person bereits durch Beamte der Polizei Goslar aus dem Fahrzeug befreit. Bis […]
Unklare Rauchentwicklung
Zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einer gewerblich genutzten Halle, wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie der Rettungsdienst am Abend des ersten Advents alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte, gab es eine dichtere Rauchwolke im Dachbereich. Bei der Erkundung durch die Führungskräfte und der anschliessenden Befragung der Besitzer der Halle, stellte sich heraus, dass der […]
Türöffnung in Dörnten
Zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen in die Hahndorfer Straße alarmiert. Nach Auslösung eines Hausnotrufs konnte kein Kontakt zu der älteren Hausbewohnerin hergestellt werden. Nachdem die Haustür gewaltfrei geöffnet war, wurde niemand im Haus angetroffen. Eine telefonische Rücksprache mit der Tochter ergab, dass die Bewohnerin mit Bekannten unterwegs sei. […]