Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst in die Grubenstraße alarmiert. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses wurde eine Hilflose Person vermutet. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, verschaffte sich der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) mit Spezialwerkzeug Zugang zur Wohnung. Die Tür konnte so schadensfrei geöffnet werden. Anschließend konnte durch […]
Aktuelles
Übergabe LF 10
Am Freitag den 10.03.2023 fand die offizelle Übergabe des neuen LF 10 an die Feuerwehr Othfresen statt. Gemeindebürgermeister Alf Hesse dankte in einer kurzen Rede den Othfresener Kameraden für die gute Arbeit in der Planung des Fahrzeugs und der Verwaltung für die schnelle Umsetzung. Anschliessend überreichte er einen symbolischen Schlüssel an den Gemeindebrandmeister Christoph Schubert. […]
Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022
Ortsbrandmeister Dennis Dorn konnte am Samstag, den 25.02.2023 rund 75 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 im Feuerwehrhaus begrüßen. Erstmalig fanden in diesem Rahmen auch die Mitgliederversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Othfresen, des Vereins der Jugendfeuerwehr Othfresen sowie des Vereins der Kinderfeuerwehr Othfresen statt. Nach einem Gedenken an die verstorbenen Kameraden, […]
Schornsteinbrand in Heissum
Zu einem gemeldeten Schornsteinbrand wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen, sowie Rettungsdienst und Polizei in die Dörntener Straße alarmiert. Bei der Ankunft vom Othfresener ELW war dichter schwarzer Rauch aus dem Schornstein zu erkennen. Alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Eine erste Erkundung ergab eine leichte Verrauchung des Erdgeschosses. Vorsorglich wurde vor der Haustür […]
Dieselaustritt aus LKW
Zu einer gemeldeten Ölspur alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Othfresen am Morgen in den Ortsteil Posthof. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge, fanden die Einsatzkräfte einen LKW mit einem aufgebohrten Tank vor, aus dem Diesel auslief. Um einen weiteren Austritt zu verhindern, wurde eine Auffangwanne unter den Tank geschoben und dieser im späteren Verlauf abgepumpt. Dafür […]
PKW überschlagen
Am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Dörnten, Liebenburg, Othfresen und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit einer gemeldeten eingeklemmten Person auf die K32 alarmiert. Kurz vor der ehemaligen Deponie Morgenstern hatte sich ein PKW überschlagen. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus Dörnten, war die Person bereits durch Beamte der Polizei Goslar aus dem Fahrzeug befreit. Bis […]
Notfalltüröffnung in Heissum
Zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür, wurden die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen um kurz vor Mitternacht in die Dörntener Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, öffnete die Bewohnerin die Tür eigenständig, somit konnten beide Feuerwehren wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
Brennender Schornstein in der Neujahrsnacht
Das neue Jahr war gerade einmal wenige Minuten im Gange, da wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen zu einem Schornsteinbrand in die Dörntener “Neue Reihe” alarmiert. Als der ELW 1 und das HLF 20 aus Othfresen an der Einsatzstelle eintrafen, erhielt der Zugführer vom Einsatzleiter eine Lageeinweisung. Aus dem Schornstein war ein deutlicher Funkenflug zu […]
Alarmierung zu Flächenbrand
Zu einem gemeldeten Feuerschein an der K2 wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen am Abend alarmiert. Am Nordhees waren Flammen am Waldrand zu sehen. Die ersteintreffende Feuerwehr Dörnten konnte schnell Entwarnung geben, Reste einer Feuerwerksbatterie hatten gebrannt. Die Othfresener Kameraden konnten somit die Anfahrt abbrechen und ins Feuerwehrhaus einrücken.
Die Sage “von der weißen Frau”
Die 3. Gruppe der Feuerwehr Othfresen lud am 27.12 zu einem besonderen Winterspaziergang rund um den Flötheberg ein, um einer alten Othfresener Sage auf den Grund zu gehen. Die Sage „von der weißen Frau“ Laut internen Informationen sollte die weiße Frau, die sich sonst immer in der 13. Vollmondnacht an der Grenzlerburg zeigt, in diesem […]