Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen in den Ortsteil Posthof alarmiert. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes sollte sich eine bewusstlose Person in einem verschlossenen PKW befinden. Beim Eintreffen des ELW suchten bereits drei Kameraden, die zufällig im Markt waren, die Umgebung ab. Es konnte kein Fahrzeug gefunden werden. Nach Rücksprache mit der Polizei war der […]
Aktuelles
Ausbildung für Atemschutzgeräteträger in der Brandübungsanlage
Für einige AGT-Träger der Othfresener Feuerwehr ging es am Samstag zur Brandübungsanlage nach Bad Gandersheim. Gegen 10 Uhr waren die ersten Kameraden in der Anlage. Um 11:30 Uhr folgten weitere. Vor Beginn der Übung fand eine Eingewöhnung an die Wärme und eine Erklärung statt, in der den Teilnehmern gezeigt wurde, was zu beachten ist. Anschließend […]
Brandeinsatz in Dörnten
Die Feuerwehr Dörnten wurde zu einem gemeldeten Kleinfeuer in den Heißumer Weg alarmiert. Aufgrund einer starken Rauchentwicklung, lies der Einsatzleiter das Alarmstichwort, bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, auf “B2 – Brand mittel” erhöhen. Somit wurden die Feuerwehr Othfresen, sowie der Rettungsdienst nachalarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte waren mehrere Rauchmelder zu hören. Im nach […]
Osterfeuer Othfresen
Die Feuerwehr Othfresen stellte beim Othfresener Osterfeuer eine Brandsicherheitswache. Es kam während der gesamten Veranstaltung zu keinerlei Ereignissen, die ein Eingreifen der Einsatzkräfte erforderlich machte.
Absicherung Osterfeuer Heißum
Mausebrunnenclub bei der Durchführung des Osterfeuers mit einer Brandsicherheitswache. Es kam während der gesamten Veranstaltung zu keinerlei besonderer Vorkommnisse.
Notfalltüröffnung
Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst in die Grubenstraße alarmiert. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses wurde eine Hilflose Person vermutet. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, verschaffte sich der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) mit Spezialwerkzeug Zugang zur Wohnung. Die Tür konnte so schadensfrei geöffnet werden. Anschließend konnte durch […]
Übergabe LF 10
Am Freitag den 10.03.2023 fand die offizelle Übergabe des neuen LF 10 an die Feuerwehr Othfresen statt. Gemeindebürgermeister Alf Hesse dankte in einer kurzen Rede den Othfresener Kameraden für die gute Arbeit in der Planung des Fahrzeugs und der Verwaltung für die schnelle Umsetzung. Anschliessend überreichte er einen symbolischen Schlüssel an den Gemeindebrandmeister Christoph Schubert. […]
Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022
Ortsbrandmeister Dennis Dorn konnte am Samstag, den 25.02.2023 rund 75 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 im Feuerwehrhaus begrüßen. Erstmalig fanden in diesem Rahmen auch die Mitgliederversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Othfresen, des Vereins der Jugendfeuerwehr Othfresen sowie des Vereins der Kinderfeuerwehr Othfresen statt. Nach einem Gedenken an die verstorbenen Kameraden, […]
Schornsteinbrand in Heissum
Zu einem gemeldeten Schornsteinbrand wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen, sowie Rettungsdienst und Polizei in die Dörntener Straße alarmiert. Bei der Ankunft vom Othfresener ELW war dichter schwarzer Rauch aus dem Schornstein zu erkennen. Alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Eine erste Erkundung ergab eine leichte Verrauchung des Erdgeschosses. Vorsorglich wurde vor der Haustür […]
Dieselaustritt aus LKW
Zu einer gemeldeten Ölspur alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Othfresen am Morgen in den Ortsteil Posthof. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge, fanden die Einsatzkräfte einen LKW mit einem aufgebohrten Tank vor, aus dem Diesel auslief. Um einen weiteren Austritt zu verhindern, wurde eine Auffangwanne unter den Tank geschoben und dieser im späteren Verlauf abgepumpt. Dafür […]