Fahrzeugbeschreibung
Technische Beschreibung | |
---|---|
Funkrufnummer | 15-45-58 |
Fahrzeughersteller | MAN |
Baujahr | 2022 |
Leistung | 213 KW / 290 PS |
Hubraum | 6 817 ccm |
Sitzplätze | 9 |
Zul. Gesamtgewicht | 14,1 Tonnen |
Löschwasser | 1600 Liter |
Einsatzgebiete
Das Löschgruppenfahrzeug 10 rückt bei fast allen Brandeinsätzen hinter dem HLF 20 als zweites Großfahrzeug aus. Nur bei Vegetationsbränden fährt es als erstes wasserführendes Fahrzeug raus. Bei der technischen Hilfeleistung rückt es je nach Alarmstichwort als erstes, zweites oder drittes Fahrzeug aus. Mit einer Beladung für eine Löschgruppe (9 Personen) und einem Wassertank mit 1600 Litern ist das LF 10 ein schlagkräftiges Fahrzeug für Brandeinsätze und kleinere Hilfeleistungen. Die hohe Bauweise und der Allradantrieb machen auch ein Fahren in unwegsamen Gelände möglich.
Auszug Beladung
- 1600 Liter Löschwasser
- FPN 10/2000
- PFPN 10/1000
- 6 Pressluftatmer 300bar Überdruck
- 2 Wärmebildkameras
- Stromaggregat 9KW
- Tauchpumpe
- Motorkettensäge
- Schleifkorbtrage
- Gerätesatz Absturzsicherung
- Vegetationsbrandausrüstung
- Wechselkleidung Atemschutzgeräteträger