Heimrauchmelder verhindert schlimmeres

Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Heißum in die Dörntener Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Fenster zu erkennen und Brandgeruch wahrzunehmen. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stand fest, dass die Bewohnerin des Hauses bereits durch einen Nachbarn […]

Dorffest 2023 – Musik und Spaß wir geben Gas!

Am letzten Wochenende stand Othfresen wieder Kopf. Das Dorffest 2023 ging bei bestem Wetter und unter dem Motto „Musik und Spaß, wir geben Gas!“ über die Bühne. Natürlich war auch die Feuerwehr mit von der Partie. Bereits am Freitag beim Kommersabend bot die Jugendfeuerwehr beste Unterhaltung mit den singenden Mülltonnen. Die Einsatzabteilung versuchte sich in […]

Vermutlicher LKW Brand

Am Nachmittag wurden die Feuerwehren aus Othfresen, Upen und Liebenburg gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem LKW-Brand auf die B6 alarmiert. Zwischen Posthof und der Kreisgrenze zu Salzgitter sollten bei einem LKW die Reifen brennen. Bei Ankunft des Othfresener Einsatzleitwagen (ELW 1) war kein Feuer zu erkennen. Bei dem betroffenen Fahrzeug war […]

Hilfeleistung nach Gewitter

Nach einem kurzen aber heftigen Gewitter wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung auf die Heißumer Straße alarmiert. Unweit des Feuerwehrhauses lag ein Baum über der Straße. Dieser wurde von der Besatzung des Löschgruppenfahrzeug mittels Kettensäge zerkleinert und beseitigt. Nach rund 15 Minuten war der Einsatz beendet.

Schwerer Verkehrsunfall in Liebenburg

Am Samstagvormittag wurden die Feuerwehren aus Liebenburg und Othfresen zusammen mit Kräften des Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus Liebenburg und Goslar zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Auf der Lewer Straße am Ortsausgang Richtung L 500 kam es im Bereich eines Geflügelhofes zu einem Unfall. Ein mit zwei Personen besetzter PKW fuhr in […]

Ausbildung für Atemschutzgeräteträger in der Brandübungsanlage

Für einige AGT-Träger der Othfresener Feuerwehr ging es am Samstag zur Brandübungsanlage nach Bad Gandersheim. Gegen 10 Uhr waren die ersten Kameraden in der Anlage. Um 11:30 Uhr folgten weitere. Vor Beginn der Übung fand eine Eingewöhnung an die Wärme und eine Erklärung statt, in der den Teilnehmern gezeigt wurde, was zu beachten ist. Anschließend […]

Notfalltüröffnung

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst in die Grubenstraße alarmiert. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses wurde eine Hilflose Person vermutet. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, verschaffte sich der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) mit Spezialwerkzeug Zugang zur Wohnung. Die Tür konnte so schadensfrei geöffnet werden. Anschließend konnte durch […]

Essen auf Herd

Zur Mittagszeit wurde eine Führungskraft der Othfresener Feuerwehr per Telefon über eine leicht verrauchte Wohnung in der Kattenkuhle informiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd dafür verantwortlich war. Da eine Belüftung der Räumlichkeiten erforderlich war, fuhr das Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) die Einsatzstelle an. Mit dem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung […]

Feuer im Dörntener Forstgebiet “Barley”

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen zu einer Rauchentwicklung in die Dörntener Forst im Bereich des Aussichtspunkt “Barley” mit dem Stichwort “F06 Waldbrand” alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte erfolgte umgehend eine Erkundung. Es konnte ein Vegetationsbrand im Steilhang festgestellt werden. Der Einsatzleiter veranlasste daraufhin die Alarmierung des Löschzuges 15 West und dem […]

Alarmauslösung Brandmeldenanlage

Zum dritten Einsatz in dieser Woche wurde die Feuerwehr Othfresen heute Vormittag in den Ortsteil Heimerode alarmiert. Im dortigen Alten- und Pflegeheim hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnten Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage als Auslösegrund festgemacht werden. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Nach ca. 20 […]

Einsätze nach Jahren:

2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009