Die Jugendfeuerwehr Othfresen erhielt am Freitagabend von Uwe Wüstefeld, Inhaber von KFZ-Wüstefeld, eine großzügige Spende von 2000 €. Es handelt sich hierbei um den Erlös vom 30 – jährigen Jubiläum des KFZ Betriebes aus dem September. Uwe Wüstefeld hat den Erlös noch einmal aufgestockt um die Jugendarbeit in der Feuerwehr Othfresen zu unterstützen. Am Freitagabend […]
Kategorie: News
Mehr als 30 Einsätze nach Unwetter
Am Freitagabend fand ein gemeinsamer Zugdienst mit dem Zug 15 West der Gemeindefeuerwehr Liebenburg statt, unterstützt wurden wir durch die DRK-Bereitschaften Liebenburg und Vienenburg. Es galt eine Unwetterlage nach einem starkem Gewitter, welches über den westlichen Teil der Gemeinde runter gegangen ist, abzuarbeiten. An mehr als 30 Einsatzstellen in den Ortschaften Dörnten, Ostharingen, Othfresen und […]
Dritte Auflage des Othfresener Weinfests
Nach 2016 und 2018 fand bereits zum dritten Male ein Weinfest im Feuerwehrhaus statt. Eingeladen dazu hatte der Förderverein der Kinderfeuerwehr Othfresen. Pünktlich um 17 Uhr kamen die ersten Gäste und im Laufe der Veranstaltung war die umdekorierte Fahrzeughalle mehr als sehr gut geüllt. Durch die Mithilfe zahlreicher aktiver Kameraden konnten die Besucher den ganzen […]
Alarm während des Ausbildungsdienst
Der Zugdienst im September begann mit einem angenommenen Vegetationsbrand. Der Zug der Othfresener Feuerwehr machte sich auf den Weg zum Friedhof in Heißum. Als das LF 10 den Löschangriff startete, gingen plötzlich die digitalen Meldeempfänger. Es ging in die Straße „Posthof“, dort wurde ein Stoffaustritt aus einem Transporter gemeldet, der in direkter Nähe zum Mühlengraben […]
Dorffest 2024
Am vergangenen Wochenende stand wieder die 5. Jahreszeit in Othfresen an – unzählige Othfresener und Gäste feierten in alt bewährter und legendärer Manier das Dorffest. Natürlich war auch die Feuerwehr wieder Teil davon! Am Freitag sorgten insgesamt 10 Auftritte der örtlichen Vereine und Gruppen für super Stimmung im Festsaal des Dorfgemeinschaftshauses. Auch die Jugendfeuerwehr erhielt […]
Ausbildung mit der Sandsackfüllmaschine
Am letzten Wochenende fand die jährliche Ausbildung des Hochwasserschutzzuges auf dem Gelände der Firma GP Papenburg Betonwerke Nord GmbH in Harlingerode statt. Dieses Jahr nahmen zusätzlich zu den Feuerwehren Dörnten, Othfresen und der FTZ Feuerwehr Jerstedt die Kameraden aus den Wehren Ostharingen und Upen (bilden zusammen mit der FW Dörnten den Zug 15 West der […]
Ausbildung der Fachgruppe Absturzsicherung
Am Samstag, den 03.08.24 war die Fachgruppe Absturzsicherung der Gemeinde Liebenburg zu einem Übungsdienst am Posthof ausgerückt.Zu diesem Dienst gab es auch erstmalig eine Zusammenkunft mit der Absturzsicherungsgruppe der FF Adersheim, welche aber ganz sicher in Zukunft wiederholt werden soll. Übungsziel war es, sich auf das hängen im freien Seil vorzubereiten. Eigentlich ist das Hängen im Seil im Bereich Absturzsicherung nicht […]
Feueralarm in Kindergarten und Grundschule
Heute fand die jährlich stattfindende Räumungsübung der Grundschule Othfresen und des Regenbogen-Kindergartens statt. Die Feuerwehr begleitete die Übung mit zwei Löschfahrzeugen. Pünktlich um 9 Uhr löste der Hausmeister den Alarm in beiden Gebäuden aus und informierte die bereits in Bereitschaft stehenden Fahrzeuge. Beide Löschgruppen setzen sich in Bewegung in Richtung Graseweg. Die letzten Meter wurden […]
Zugdienst in Klein Mahner
Der Zugdienst im Mai führte uns zum Museumsbahnhof Klein Mahner. Die angenommene Übungslage war, dass Kinder in einem Personenwaggon, welcher unter anderen mit einem Kesselwagen gefüllt mit Schweröl verbunden war, gekokelt hatten und so ein Feuer ausgebrochen war. Als der Löschzug an der Einsatzstelle eintraf, wurde der Einsatzleiter von einem der Kinder empfangen. Es berichtete, […]
Ehrungen beim Kreis-Jugendfeuerwehrtag
Die Othfresener Feuerwehrkameraden Timo Jelitto und Thorsten Rochow wurden auf dem Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Ildehausen mit der Florianmedaille ausgezeichnet. Timo war von 2009 – 2016 Ortsjugendfeuerwehrwart der JF Othfresen, ehe er 2018 das Amt des Gemeindejugendfeuerwehrwart der Gemeindejugendfeuerwehr Liebenburg übernahm. Durch seine Wesenszüge schaffte er es immer , ein absolutes Vertrauensverhältnis zu den Jugendlichen aufzubauen. Mit […]