Zu einer gemeldeten starken Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl, wurden mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde nach Othfresen alarmiert. Ursache war glücklicherweise nur ein Grill auf einem Balkon, der beim anzünden etwas stärker qualmte. Ein Nachbar hielt den Rauch, der unter dem Dachvorsprung langzog, für ein Feuer und alarmierte folgerichtig die Feuerwehr. Nach der Erkundung konnte bestätigt […]
Fahrzeug: Bereitschaft in der Feuerwache
Sturmschaden und ein gemeldeter Verkehrsunfall auf der B6
Zu einem umgestürzten Baum wurde die Feuerwehr auf die L 500 zwischen dem Othfresener Ortsteil Heimerode und Liebenburg alarmiert. Beim Eintreffen vom Einsatzleitwagen hing ein Baum in einer Oberleitung am Strassenrand. Vermutlich kam es aufgrund dessen zu Stromausfällen in mehreren Ortschaften der Gemeinde. Über die Leitstelle in Goslar wurde der Energieversorger zur Einsatzstelle angefordert, um […]
Auslösung Brandmeldeanlage
Am Montagmorgen löste die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Alten – und Pflegeheim in Heimerode aus. Der Einsatzleiter erkundete in der Brandmeldezentrale (BMZ) welcher Melder ausgelöst hat. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Es wurde weder Feuer noch Rauch festgestellt. Ausgelöst hat die BMA durch Wasserdampf. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber […]
Erneut schwerer Verkehrsunfall
In der Nacht zu Samstag wurden die Feuerwehren, Othfresen, Neuenkirchen und Liebenburg zu einem Verkehrsunfall auf die L 500 in Fahrtrichtung Kreisgrenze Wolfenbüttel alarmiert. Da zunächst nicht klar war wo sich der Unfall ereignete, wurden aus dem Nachbarlandkreis die Feuerwehren Schladen und Werlaburgdorf ebenfalls alarmiert. Der Unfallort befand sich etwa 500 Meter hinter dem Ortsausgang […]
Verkehrsunfall mit Rübentransporter
Am frühen Morgen wurden die Feuerwehren Othfresen und Liebenburg, sowie der Rettungsdienst, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in einem LKW alarmiert. Nach kurzer Suche wurde die Einsatzstelle auf einem Feldweg zwischen Othfresen und Heissum gefunden. Ein mit Zuckerrüben beladener Sattelzug war aus ungeklärter Urasche von der Fahrbahn abgekommen und auf der Seite liegend in […]
Eine leichtverletzte Person nach Verkehrsunfall
Zu einem gemeldeten Sturmschaden wurde die Feuerwehr Othfresen über den RIC Kleinalarm auf die B6 alarmiert. Kurz hinter der Kreisgrenze, aus Salzgitter kommend, sollte ein Baum auf der Fahrbahn liegen. Auf der Anfahrt bekam der Einsatzleitwagen die Information, dass es in der Einsatzstelle zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug kam und der Rettungsdienst nachalarmiert […]
Brennt Linienbus
Am frühen Morgen ertönten die Sirenen und Meldeempfänger für die Feuerwehren Othfresen und Dörnten. Gemeldet war ein brennender Bus auf der L500 in Höhe Heimerode. Als der Einsatzleitwagen aus Othfresen am Einsatzort ankam, schlugen die Flammen bereits aus dem Heck des Fahrzeuges. Alle Insassen hatten den Bus verlassen. Die Brandbekämpfung wurde unter Atemschutz von der […]
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Othfresen und Liebenburg, sowie mehrere Rettungsdienstfahrzeuge und ein Rettungshubschrauber zu einem Unfall in Richtung Neuenkirchen alarmiert. Laut erster Meldung waren mehrere Leute in den Fahrzeugen eingeklemmt und verletzt. Im Kreuzungsbereich der L500 / Lewer Straße kam es, vermutlich durch eine Vorfahrtsmissachtung, zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein PKW kam etwa […]
Notfalltüröffnung nach Sturz
DIe Feuerwehr Othfresen wurde am späten Freitagabend zu einem Einsatz in den Ortsteil Heimerode alarmiert. Eine ältere Frau brauchte nach einem Treppensturz medizinische Hilfe und verständigte über Hausnotruf die Einsatzleitstelle. Da die Haustür durch einem Rolladen zusätzlich verschlossen war und der Rettungsdienst deshalb mit dem hinterlegten Schlüssel keinen Zutritt bekam, forderte dieser die Feuerwehr nach. […]
Katze aus verrauchter Wohnung gerettet
Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Bahnhofstrasse alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr konnte bei der Erkundung lediglich das Piepen des Rauchmelders festgestellt werden. Da nicht sicher ausgeschlossen werden konnte, dass sich keine Personen in der Wohnung befinden, wurde diese durch die Feuerwehr geöffnet. […]








