Die Feuerwehr Othfresen wurde am Vormittag durch die Polizei zu einer “Ölspur” in den Ortsteil Posthof alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleitwagen stellte sich heraus, dass sich die Spur über etwa 1km bis in die Othfresener Ortsmitte zog. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug reinigte die Fahrbahn aus Richtung Posthof mit flüssigem Entölungsmittel und der Gerätewagen Logistik und […]
Externes Einsatzmittel: Gemeindebrandmeister Liebenburg
„Gefahrguteinsatz klein” in Dörnten
Am Montag den 08.10.2018 wurden die Feuerwehren Othfresen, Dörnten, Liebenburg, die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Goslar, das DRK und der Rettungsdienst, mit dem Alarmstichwort „F11KL – Gefahrgut klein”, nach Dörnten alarmiert. Bei Erdarbeiten hat ein Hausbesitzer versehentlich eine Gasleitung beschädigt, wodurch Gas austrat. Folgerichtig wurde ein Notruf abgesetzt. Der Alarm für die Feuerwehr Othfresen erfolgte um […]
PKW brennt nach Verkehrsunfall
Am Mittwochmorgen um 07:16 Uhr ertönten die digitalen Meldeempfänger (DME) und die Sirenen über den Ortschaften Liebenburg, Neuenkirchen und Othfresen. Gemeldet wurde ein umgestürzter, brennender LKW und zwei verletzte Personen auf der L 500 zwischen Liebenburg und Neuenkirchen in Höhe der Biogasanlage.
Notfalltüröffnung am Dienstagvormittag
Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen um 10:10 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in den Sölg alarmiert.
Kleinfeuer am Posthof
Am heutigen Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Othfresen um 11:19 Uhr über digitale Meldeempfänger (DME) zu einer unklaren Rauchentwicklung am Posthof alarmiert.
Mehrere Einsätze am Samstagnachmittag
Als am Samstag um 16.08 Uhr die Funkmeldeempfänger der Othfresener Kameradinnen und Kameraden durch die Leitstelle ausgelöst wurden, konnte noch niemand erahnen, welch umfassendes Einsatzgeschehen in den nächsten Stunden auf die Einsatzkräfte zukommen würde.