Zu einer Ölspur alarmierte die Leitstelle Kräfte der Feuerwehr Othfresen am Sonntagnachmittag. Im Kreuzungsbereich der Hauptstraße / Heissumer Straße musste eine Betriebsmittelspur abgestreut werden. Durch den Einsatzleitwagen wurden die umliegenden Straßen vorsichtshalber auf eine weitere Verunreinigung kontrolliert, dort konnte aber nichts festgestellt werden. Die Besatzung des HLF streute die Straße mit Bindelmittel ab und nahm […]
Schlagwort: Ölspur
Gemeldete Ölspur
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen zur einer Ölspur alarmiert. Die Verunreinigung sollte sich vom Posthof über die Hauptstraße und der L 500 bis nach Liebenburg ziehen. Der Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) fuhr die Strecke ab. Es konnten keine Verunreinigungen festgestellt werden. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die Kameraden im Othfresener Feuerwehrhaus […]
Ölspur durch Defekt an Arbeitsmaschine
Kurz nach dem Probealarm am Samstagmittag wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Ölspur alarmiert. Ein Landwirt verlor auf einer Strecke von ca. 2 km Hydrauliköl aus einer Arbeitsmaschine. Die Ölspur begann in einem Feldweg an der K2 und zog sich über die Heißumer Straße, Hauptstraße bis in den Blumenhagen. Die Feuerwehr streute den Kreuzungsbereich Heißumer […]
Einsatz in Heimerode
Am Freitagabend wurde der Stellvertretende Ortsbrandmeister zu einer Lageerkundung in den Ortsteil Heimerode alarmiert. Auf mehreren Straßen stellte die Führungskraft zusammen mit der vor Ort befindlichen Polizei eine Verunreinigung mit Kraftstoff fest. Da zur Beseitigung der Spur weitere Einsatzkräfte nötig waren, wurde das HLF 20 und der GW-L 1 nachgefordert. Auf eine Alarmierung konnte verzichtet […]
Kleine Ölspur in der Ortsdurchfahrt
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen über Kleinalarm zu einer Ölverunreinigung alarmiert. Auf der Hauptstraße war zwischen dem Kreuzungsbereich „Kirchlinde“ und dem Bahnübergang am Ortsausgang eine kleine Ölspur auf der Fahrbahn. Die Spur wurde durch die Einsatzkräfte mit Flüssigölbindemittel neutralisiert. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Kilometerlange Ölspur
Am Abend alarmierte die Leitstelle Goslar die Othfresener Feuerwehr zu einem massiven Austritt von Betriebsstoffen aus einem Rübenroder. Das Fahrzeug hatte auf seiner Fahrt über die L 500 in Richtung Liebenburg größere Mengen Hydrauliköl verloren. Auf Höhe des Flöteberges bemerkte der Fahrer den Schaden und stellte die Arbeitsmaschine auf einem Feldweg ab. Mehrere PKW, die […]
Langwierige Kraftstoffspur
Zu einem Einsatz mit auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr am Abend alarmiert. Im Abzweig Hauptstraße / Feldberg hatte ein anfangs unbekanntes Fahrzeug auf etwa 100 Metern Diesel verloren. Normalerweise ein Einsatz, der nach kurzer Zeit abgearbeitet ist… Nach Ankunft der Einsatzfahrzeuge wurde die Straße zuerst für den Verkehr gesperrt und die Kraftstoffspur mit Bindemittel abgestreut. […]
Erneut auslaufende Betriebsstoffe
Wie bereits am Montag, wurde die Feuerwehr Othfresen über Kleinalarm zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Am Einsatzort waren etwa 10m² Fläche verunreinigt. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgenommen. Durch die nasse Straße sah die Ölfläche wieder schlimmer aus, als sie tatsächlich war. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Kleine Ölspur
Zu einem kleinen Ölaustritt alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Othfresen am frühen Nachmittag auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes. Es mussten wenige Quadratmeter Fläche gereinigt werden. Nach ein paar Minuten wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und die Kräfte rückten wieder ein. Foto: Symbolbild
Ölspur am Posthof
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Ölspur in den Ortsteil Posthof alarmiert. Auf dem Parkplatz des Nahversorgungszentrum war eine Fläche von ca. 20 m2 verunreinigt. Durch den anhaltenden Regen drohte es in die Kanalisation zu laufen. Von der Feuerwehr wurden die Regenabläufe gesichert und die ausgelaufenden Betriebsmittel mit Ölbinder abgestreut und wieder aufgenommen. […]