Zu einem Einsatz mit auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr am Abend alarmiert. Im Abzweig Hauptstraße / Feldberg hatte ein anfangs unbekanntes Fahrzeug auf etwa 100 Metern Diesel verloren. Normalerweise ein Einsatz, der nach kurzer Zeit abgearbeitet ist… Nach Ankunft der Einsatzfahrzeuge wurde die Straße zuerst für den Verkehr gesperrt und die Kraftstoffspur mit Bindemittel abgestreut. […]
Schlagwort: Ölspur
Erneut auslaufende Betriebsstoffe
Wie bereits am Montag, wurde die Feuerwehr Othfresen über Kleinalarm zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Am Einsatzort waren etwa 10m² Fläche verunreinigt. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgenommen. Durch die nasse Straße sah die Ölfläche wieder schlimmer aus, als sie tatsächlich war. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Kleine Ölspur
Zu einem kleinen Ölaustritt alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Othfresen am frühen Nachmittag auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes. Es mussten wenige Quadratmeter Fläche gereinigt werden. Nach ein paar Minuten wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und die Kräfte rückten wieder ein. Foto: Symbolbild
Ölspur am Posthof
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Ölspur in den Ortsteil Posthof alarmiert. Auf dem Parkplatz des Nahversorgungszentrum war eine Fläche von ca. 20 m2 verunreinigt. Durch den anhaltenden Regen drohte es in die Kanalisation zu laufen. Von der Feuerwehr wurden die Regenabläufe gesichert und die ausgelaufenden Betriebsmittel mit Ölbinder abgestreut und wieder aufgenommen. […]
Kraftstoffverunreinigung im Ortsteil Heimerode
Zu einer Ölspur wurde die Feuerwehr Othfresen am Nachmittag, auf Anforderung der Polizei, in die Ludwigsdorfer Straße alarmiert. Die Straße war auf etwa 50m² verschmutzt und durch das einsetzende Tauwetter drohten die Betriebsstoffe in die Kanalisation zu fließen. Die Fläche wurde mit Ölbindemittel bearbeitet und das Bindemittel anschliessend wieder aufgenommen und ordnungsgemäß entsorgt. Vereinzelte Kraftstoffflecken […]
Kleine Schadenstelle beseitigt
Am Montagmittag informierte das Ordnungsamt der Gemeinde Liebenburg den Othfresener Ortsbrandmeister telefonisch über ein Fahrzeug, das auf einem Parkplatz geringe Mengen Flüssigkeiten verlor. Zwei Kameraden fuhren daraufhin die Einsatzstelle mit dem Gerätewagen Logistik an und beseitigten die auslaufenden Betriebsstoffe mit flüssigem Entölungsmittel. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Weitere eingesetzte Kräfte: Polizei […]
Kraftstoffspur über 1km Länge
Die Feuerwehr Othfresen wurde am Vormittag durch die Polizei zu einer “Ölspur” in den Ortsteil Posthof alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleitwagen stellte sich heraus, dass sich die Spur über etwa 1km bis in die Othfresener Ortsmitte zog. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug reinigte die Fahrbahn aus Richtung Posthof mit flüssigem Entölungsmittel und der Gerätewagen Logistik und […]
Verkehrsunfall auf der “Posthofkreuzung”
Am Mittwochvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen am Posthof. Auf der Kreuzung B6/L500 waren zwei PKWs zusammen gestoßen. Die vor Ort befindliche Polizei forderte die Othfresener Feuerwehr zur Einsatzstelle nach, da aus einem der Fahrzeuge Betriebsstoffe ausliefen. Bei Ankunft der Feuerwehr drohten die auslaufenden Betriebsstoffe aufgrund des Regens in die Kanalisation einzudringen. Als […]
Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall
Die ersten Besucher zum Tag der offenen Tür waren schon da, als die Meldeempfänger der Othfresener Kameraden ertönten. Auf der B6 galt es eine Ölspur abzustreuen. Zwei Motorräder sind, aufgrund einer Vollbremsung des vorausfahrenden Motorrads, aufeinander gefahren. Eine Person verletzte sich dabei schwer und wurde von einem zufällig vorbeifahrenden Rettungswagen versorgt und in ein Krankenhaus […]
Der erste Einsatz 2019
Am Samstag wurde der Ortsbrandmeister telefonisch über eine kleinere Kraftstoffspur im Bereich Posthof informiert. Daraufhin fuhr ein Zugführer der Othfresener Wehr die Einsatzstelle an und erkundete die Lage. Von einer Tankstelle bis zur nahegelegenen Bundesstrasse gab es vereinzelte Kraftstoffflecken. Einige zufällig im Feuerwehrhaus anwesende Kameraden rückten kurze Zeit später mit dem HLF 20 aus. Die […]