Am letzten Sonntag trafen sich um 8 Uhr morgens 8 Kameraden der Feuerwehr Othfresen in ihrer Freizeit am Feuerwehrhaus, um Richtung Hannover aufzubrechen. Sie folgten einem Internet-Aufruf der Familie Manczak, mit der Bitte, bei der Suche nach Familienvater Karsten zu unterstützen. Dieser wurde, wie in den Medien berichtet, laut Ermittlungen und Indizien, Opfer eines Mordes, […]
Kategorie: News
Übung in Kunigunde
Am Samstag den 24.09.2022 fand eine gemeinsame Übung mit dem Zug 15 West der Gemeindefeuerwehr Liebenburg, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Dörnten, Ostharingen und Upen, statt. Übungsobjekt war die Wano Schwarzpulver GmbH in Kunigunde. Angenommen wurde ein Vegetationsbrand auf einem Feld, welches an das Firmengelände angrenzt. Das fiktive Feuer wurde von den Feuerwehren des Zug West […]
Ausbildung mit dem Hochwasserschutzzug
Am vergangenen Samstag traf sich der Hochwasserschutzzug der Kreisfeuerwehr Goslar, der durch die Feuerwehren Othfresen und Dörnten besetzt wird, auf dem Gelände der Firma GP Papenburg Betonwerke Nord GmbH in Harlingerode. Unterstützung erhielt der Zug durch die Kameraden aus Jerstedt, die die Fahrzeuge der FTZ besetzt und das Equipment transportiert. Die Ausbildung fand in zwei […]
Zuwachs bei den “Großen”
Traditionell kommen die Jugendfeuerwehrmitglieder, die bei der nächsten Jahreshauptversammlung in den aktiven Dienst übernommen werden, nach dem Dorffest zu den ersten Schnupperdiensten. Beim Zugdienst im September waren es gleich sechs “Neue”, 5 Jungs und ein Mädchen. Alle 6 waren jahrelang Mitglied in der Jugendfeuerwehr Othfresen. Das besondere ist, dass vier von Ihnen bereits in der […]
55. Othfresener Dorffest ein voller Erfolg
Nach zwei langen Jahren Pause durch Corona hat die Vereinsinteressengemeinschaft am ersten Septemberwochenende endlich wieder zum traditionellen Dorffest in Othfresen laden können. Und wie sich das für Othfresener gehört, sind alle möglichen Vereine und Gruppen dieser Einladung gefolgt und haben für ein tolles Fest-Wochenende gesorgt, als wenn es nie eine Pause gegeben hätte. Freitagabend war […]
Medienbetreuung bei Waldbrandübung
Am Donnerstag fand eine große Waldbrandübung im Bereich zwischen der Okertalsperre, Altenau und Torfhaus statt. Ein Kamerad des Othfresener Presseteams, gleichzeitig Mitglied der Kreispressegruppe, unterstützte bei der Betreuung der Medienvertreter. Angenommene Lage war ein großer Waldbrand im Kellwassertal, der von mehreren Zügen der Kreisfeuerwehr Goslar bekämpft wurde. Zur Unterstützung waren zwei Hubschrauber zur Brandbekämpfung aus […]
NP – Markt Othfresen spendet Erlös von Pfandbons an die Feuerbären
Am vergangenen Dienstag durften sich die Jüngsten der Othfresener Feuerwehr über eine außergewöhnliche Spende freuen. In den vergangenen sieben Monaten konnten Leergut-Pfandbons von der Bevölkerung für die Kinderfeuerwehr im NP Markt gespendet werden. Dieses wurde auch zur Freude der „Feuerbären“ sehr rege getan. Der Filialleiter des NP Markt Othfresen, Herr Ott, übergab nun den “Kindern“ […]
Uwe Wüstefeld zum Brandmeister befördert
Unser Kamerad Uwe Wüstefeld wurde auf der Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr Goslar von Kreisbrandmeister Uwe Fricke zum Brandmeister befördert. Uwe bekleidet auf Kreisebene das Amt des Zugführer im Hochwasserschutzzug. Auf Ortsebene ist er als Gruppenführer eingesetzt. Die Feuerwehr Othfresen gratuliert ganz herzlich zu dieser Beförderung.
Jahreshauptversammlung für 2021
Am Samstag begrüsste der Ortsbrandmeister Dennis Dorn die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Othfresen, sowie Gäste zur Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2021. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Kameraden und dem Verlesen des Protokolls aus 2020, begann der Jahresbericht des Ortsbrandmeisters. Das Jahr 2021 war ein schwieriges Jahr für die Feuerwehren. Zwischen Lockdown, Inzidenzen, Impfungen […]
Ernennung des Führungsduos
Die erste Amtsperiode von Ortsbrandmeister Dennis Dorn und seinem Stellvertreter Björn Ehlers läuft in diesem Monat aus. Bei einer außerordentlichen Migliederversammlung am 26.02.2022, die extra für die Wahl unter Einhaltung der geltenden Coronabestimmungen abgehalten wurde, wurden beide von den Kameraden der Feuerwehr einstimmig wiedergewählt. Um die zweite Amtszeit antreten zu können, musste der Gemeinderat der […]