Unterstützung für die Feuerwehr Liebenburg

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit der Feuerwehr Liebenburg und dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung in die Schwicheldtstraße nach Liebenburg alarmiert. Die Othfresener Kräfte gingen unweit des Einsatzortes in Bereitstellung, ein eingreifen war nicht mehr erforderlich, da die Tür bereits durch die Liebenburger Kameraden geöffnet wurde. Nach wenigen Minuten konnte die Heimfahrt angetreten […]

Feuerwehreinsatz durch Brandmeldeanlage

Am Vormittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheims im Ortsteil Heimerode ein Feuer. Die Erkundung ergab keine Rauchentwicklung oder einen Brand. Fehlalarm und Einsatzende nach etwa 30 Minuten. Weitere eingesetzte Kräfte: Rettungsdienst Goslar: RTW Polizei Liebenburg

Unklare Rauchentwicklung im Wohngebäude

Die Feuerwehr Othfresen wurde am späten Samstagnachmittag in den Straßenzug “ Am Camp “ in den Ortsteil Posthof alarmiert. Hier war es nach dem Entzünden eines Kamins zu einer Rauchentwicklung gekommen. Bei Ankunft der Feuerwehr wurde eine leichte Verrauchung in dem Haus festgestellt. Nach der Erkundung wurde die Rauchentwicklung im Schornsteinzug lokalisiert. Der Schornstein war […]

Vegetationsbrand am Harhof

Am späten Mittwochmittag wurden die Feuerwehren Ostharingen, Othfresen, Lutter und Ostlutter zu einem gemeldeten Flächenbrand zwischen Ostharingen und dem ehemaligen Truppenübungsplatz alarmiert. Der Einsatzleitwagen aus Othfresen konnte ab Posthof eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Bei Ankunft der ersten Kräfte standen etwa 1500m² Bruchholz und Wiesenfläche in Vollbrand. Die Flammen schlugen teilweise mehrere Meter in die Höhe. […]

Hilfeleistungseinsatz in Dörnten

Am Nachmittag wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen zu einer Notfalltüröffnung in den Jerstedter Weg alarmiert. Ein männlicher Patient brauchte rettungsdienstliche Hilfe und die Haustür war verschlossen. Nach öffnen der Tür versorgte ein Notfallsanitäter der Feuerwehr den Mann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz für die Othfresener Kameraden […]

Alarmauslösung in einem Altenpflegeheim

Die Feuerwehr Othfresen wurde am Donnerstagvormittag zu einem Altenpflegeheim in Heimerode alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte über die Leitstelle in Goslar einen Feueralarm gemeldet. Die Feuerwehr stellte bei der Erkundung kein Schadenfeuer fest. Die Anlage wurde durch den Einsatzleiter zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Nach 20 Minuten war der Einsatz mit Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft […]

Tierrettung aus Gewässer

Am späten Abend wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Tierrettung alarmiert. Am Posthof ist ein 15 Jahre alter Hund in den Mühlengraben gefallen und kam von alleine nicht wieder herraus. Auch das Frauchen konnte den etwas größeren Hund nicht herauszuziehen und alarmierte die Feuerwehr. Die beiden Othfresener Ortsbrandmeister schafften es gemeinsam den Hund aus dem […]

Kind in PKW

Am Nachmittag wurden die Feuerwehren Othfresen und Langelsheim zu einem verschlossenen PKW alarmiert. Eine Mutter hat ihr Kind in das Fahrzeug gesetzt und wollte auf der Fahrerseite einsteigen, als aus ungeklärter Ursache alle Türen verriegelt waren. Der Fahrzeugschlüssel war im Innenraum. Folgerichtig alarmierte sie die Rettungskräfte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, war die Tür mit dem […]

Heimrauchmelder löst im Mehrfamilienhaus aus

In der Nacht zu Mittwoch wurde die Othfresener Feuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst Goslar und der Polizei in die Oderstraße alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus nahmen Bewohner das Piepen eines Rauchwarnmelders wahr. Der Mieter der betroffenen Wohnung reagierte weder auf klingeln noch auf klopfen der Nachbarn, die darauf den Notruf absetzten. Bei Eintreffen der Feuerwehr war […]

Feuerwehr Othfresen im Rahmen der Kreisfeuerwehr im Einsatz

Das angekündigte Unwetter am Samstag blieb für die Ortschaft Othfresen ohne besondere Einsätze. Lediglich zu einem Erkundungseinsatz rückten die beiden Ortsbrandmeister gegen Mittag mit dem Einsatzleitwagen aus. Eine Gefahrenstelle wurde kontrolliert, ein weiterer Einsatz für die Feuerwehr war nicht erforderlich. Zwei Kameraden unterstützten ab dem Nachmittag in der technischen Einsatzleitung (TEL) der Kreisfeuerwehr Goslar in […]

Einsätze nach Jahren:

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009