Am Morgen wurde die Feuerwehr Othfresen zu einem Austritt von Gefahrstoffen in den Ortsteil Posthof alarmiert. In einer ortsansässigen Firma sollte es zur einem geringen Austritt gekommen sein. Auf Grund der Winterlichen Straßenverhältnisse gestaltete sich die Anfahrt zum Feuerwehrhaus und zur Einsatzstelle schwierig. Daraufhin wurde sofort die Feuerwehr Dörnten nachgefordert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war […]
Externes Einsatzmittel: Polizei Liebenburg
Brandeinsatz in Dörnten
Zu einem gemeldeten Brand einer Gartenlaube wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit der zuständigen Ortsfeuerwehr Dörnten in den Ostpreußenweg alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte war deutlicher Rauch aus der hinter dem Haus gelegenen Laube zu sehen. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung und Brandbekämpfung vor. Im Inneren brannte ein Elektroroller. Dieser konnte schnell […]
Heimrauchmelder verhindert schlimmeres
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Heißum in die Dörntener Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Fenster zu erkennen und Brandgeruch wahrzunehmen. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stand fest, dass die Bewohnerin des Hauses bereits durch einen Nachbarn […]
Notfalltüröffnung
Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst in die Grubenstraße alarmiert. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses wurde eine Hilflose Person vermutet. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, verschaffte sich der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) mit Spezialwerkzeug Zugang zur Wohnung. Die Tür konnte so schadensfrei geöffnet werden. Anschließend konnte durch […]
Gasgeruch auf Strasse
Zu einem gemeldeten Gasaustritt wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie Rettungsdienst und Polizei am Morgen in die Kirchlinde alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war noch ein leichter Geruch feststellbar, welcher nach einigen Minuten weg war. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte keine Quelle festgestellt werden und die Kameraden aus Dörnten konnten einrücken. Der […]
PKW erfasst Stromkasten
Die Feuerwehr Othfresen wurde am Mittag durch den Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall nachgefordert. Ein, aus dem Graseweg kommendes Fahrzeug, kollidierte mit einem LKW, der auf der Hauptstraße fuhr. Durch den Aufprall wurde der PKW in einen Stromverteilerkasten gestoßen. Dieses hatte einen mehrstündigen Stromausfall in Teilen des Ortes zur Folge. An der Einsatzstelle stellte die Feuerwehr […]
Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall
Unweit des Feuerwehrhauses, in Fahrtrichtung Heissum, kam es am Morgen zu einem Unfall mit zwei beteiligten PKW. Ein, aus einem Feldweg kommendes Fahrzeug, übersah einen, auf der K2 fahrenden, Wagen. Es kam zum Zusammenstoss. Die Feuerwehr Othfresen wurde zur Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Beim Eintreffen des ELW 1, hatten alle Personen die Fahrzeuge verlassen. […]
Alarmauslösung Brandmeldenanlage
Zum dritten Einsatz in dieser Woche wurde die Feuerwehr Othfresen heute Vormittag in den Ortsteil Heimerode alarmiert. Im dortigen Alten- und Pflegeheim hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnten Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage als Auslösegrund festgemacht werden. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Nach ca. 20 […]
Kind aus Spielgerät befreit
Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen auf einen Spielplatz nahe der Grundschule alarmiert. Ein Kind war mit den Beinen und der Hüfte in einem Spielgerät eingeklemmt, da auch die herbeieilenden Lehrer das Mädchen nicht befreien konnten, rief man die Feuerwehr zur Hilfe. Nach Ankunft und Erkundung der Othfresener Einsatzkräfte, wurde umgehend mit der Rettung begonnen. […]
Brennender Komposthaufen
Am Donnerstagmittag wurden die Feuerwehren Upen und Othfresen zu einem gemeldeten Flächenbrand an der K 4 Richtung Upen alarmiert. Die zuerst eintreffende Feuerwehr Upen fand bei der Erkundung einen Brennenden Komposthaufen vor. Der Brand wurde unter Vornahme von einem C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Othfresener Feuerwehr ging an der […]