Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen über Kleinalarm zu einer Ölverunreinigung alarmiert. Auf der Hauptstraße war zwischen dem Kreuzungsbereich „Kirchlinde“ und dem Bahnübergang am Ortsausgang eine kleine Ölspur auf der Fahrbahn. Die Spur wurde durch die Einsatzkräfte mit Flüssigölbindemittel neutralisiert. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Schlagwort: Feuerwehr Othfresen
Feuerschein in Ostharingen
Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit der Feuerwehr Ostharingen, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Brandeinsatz nach Ostharingen alarmiert. In der oberen Kirchstraße war ein Carportbrand gemeldet. Beim Eintreffen der Ostharinger Kameraden bestätigte sich die Meldung zum Glück nicht. Auf einem Hof brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung. Die Besatzung des […]
PKW in Graben
Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen, sowie den Rettungsdienst und Polizei auf die L 510 in Fahrtrichtung Groß Mahner. Ein aus Liebenburg kommendes Fahrzeug fuhr aus ungeklärter Ursache in den Straßengraben und kam nach etwa 200 Metern zum stehen. Ein zufällig vorbeifahrender Notfallkrankenwagen übernahm die Erstversorgung […]
Unterstützung für den Rettungsdienst
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. In der Krühstraße musste ein Patient nach notärztlicher Versorgung mit Hilfe der Feuerwehr aus dem 1. OG gerettet werden. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter, wurde sich für den Transport durch das Treppenhaus entschieden. Mit Man-Power gelang es den Einsatzkräften von Feuerwehr […]
Heimrauchmelder verhindert schlimmeres
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Heißum in die Dörntener Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Fenster zu erkennen und Brandgeruch wahrzunehmen. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stand fest, dass die Bewohnerin des Hauses bereits durch einen Nachbarn […]
Einsatzübung mit dem Zug 15 West
Am Freitagabend führte die Feuerwehr Othfresen, zusammen mit dem Zug 15 West der Gemeindefeuerwehr Liebenburg, eine Einsatzübung am Posthof durch. Bei der Dachdeckerei Bothe kam es in einer Lagerhalle zu einem Fahrzeugbrand. Vier Personen galten in der Halle als vermisst. Nach dem Eintreffen gingen umgehend mehrere Atemschutztrupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das stark verrauchte […]
Vermutlicher LKW Brand
Am Nachmittag wurden die Feuerwehren aus Othfresen, Upen und Liebenburg gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem LKW-Brand auf die B6 alarmiert. Zwischen Posthof und der Kreisgrenze zu Salzgitter sollten bei einem LKW die Reifen brennen. Bei Ankunft des Othfresener Einsatzleitwagen (ELW 1) war kein Feuer zu erkennen. Bei dem betroffenen Fahrzeug war […]
Hilfeleistung nach Gewitter
Nach einem kurzen aber heftigen Gewitter wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung auf die Heißumer Straße alarmiert. Unweit des Feuerwehrhauses lag ein Baum über der Straße. Dieser wurde von der Besatzung des Löschgruppenfahrzeug mittels Kettensäge zerkleinert und beseitigt. Nach rund 15 Minuten war der Einsatz beendet.
Schwerer Verkehrsunfall in Liebenburg
Am Samstagvormittag wurden die Feuerwehren aus Liebenburg und Othfresen zusammen mit Kräften des Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus Liebenburg und Goslar zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Auf der Lewer Straße am Ortsausgang Richtung L 500 kam es im Bereich eines Geflügelhofes zu einem Unfall. Ein mit zwei Personen besetzter PKW fuhr in […]
Räumungsübung Grundschule und Kindergarten Othfresen
Am Donnerstag den 29.06. fand in der Grundschule Othfresen und im „Regenbogen“ Kindergarten die diesjährige Evakuierungsübung statt. Um das Szenario so realistisch wie möglich für die Kinder, Lehrer und Erzieher aussehen zu lassen, nahmen die Othfresener Feuerwehr, sowie die Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus Liebenburg und Dörnten an der Übung teil. Gegen 09:00 […]








