Aufgrund der vorhergesagten Regenmengen, die den Landkreis über die Weihnachtsfeiertage erreichen sollen, wurde der Hochwasserschutzzug der Kreisfeuerwehr Goslar in den Einsatz geschickt, um vorsorglich mehrere Tausend Sandsäcke zu füllen. Der Zug wird durch die Feuerwehren Othfresen und Dörnten besetzt, die Feuerwehr Jerstedt unterstützt mit den Gerätschaften der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Zusätzlich waren Kameraden aus Bredelem zum […]
Fahrzeug: MTW
Gemeldeter Zimmerbrand
Am Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie Rettungsdienst und Polizei zu einem Zimmerbrand in die Rosenhöhe. Bei der ersten Erkundung vom Einsatzleiter konnte die Hausbewohnerin im Hauseingang angetroffen werden. Ihren Angaben zu Folge war die untere Etage stark verraucht und zwei Katzen in dem Haus. Der erste Angriffstrupp fand eine leichte […]
Kilometerlange Ölspur
Am Abend alarmierte die Leitstelle Goslar die Othfresener Feuerwehr zu einem massiven Austritt von Betriebsstoffen aus einem Rübenroder. Das Fahrzeug hatte auf seiner Fahrt über die L 500 in Richtung Liebenburg größere Mengen Hydrauliköl verloren. Auf Höhe des Flöteberges bemerkte der Fahrer den Schaden und stellte die Arbeitsmaschine auf einem Feldweg ab. Mehrere PKW, die […]
Absicherung Umzug
Wie jedes Jahr sicherte die Feuerwehr den großen Festumzug anlässlich des Othfresener Dorfests ab. Es kam während der ganzen Veranstaltung zur keinerlei Vorkommnissen, so dass die zahlreichen Zuschauer die vielen bunten Festwagen und Fussgruppen genießen konnten.
St. Martinsumzug Othfresen
Die Feuerwehr Othfresen unterstütze bei der Absicherung des Laternenumzuges. Nach einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche zogen die 150 Teilnehmer, wovon die Hälfte etwa Kinder waren, einmal durch das Unterdorf. Dabei wurden verschiedene Lieder gesungen. Zum Abschluss gab es auf dem Pfarrhof noch Speisen und Getränke.
Absicherung Laternenumzug Heimerode
Die Feuerwehr unterstützte die Siedlergemeinschaft Heimerode bei der Absicherung des Laternenumzuges durch den Othfresener Ortsteil. Vor dem Umzug wurde gemeinsam mit den Bewohnern des Alten und Pflegeheimes „Haus Glockenwinkel“ ein paar Lieder gesungen. Im Anschluss gab es zur Stärkung noch Bockwurst und etwas zu trinken.
Personensuche in Seesen
Zur Unterstützung der Einsatzkräfte wurde die Informations- und Kommunikationseinheit der Kreisfeuerwehr mit dem ELW 2 alarmiert. Ein Patient war aus einem Krankenhaus abgängig und es bestand Lebensgefahr. Ein Kamerad aus Othfresen fuhr mit dem MTW die Einsatzstelle an. Kurz nach dem Eintreffen, konnte der Gesuchte durch die Polizei gefunden werden. Einsatzende für alle eingesetzten Kräfte […]
Unterstützung bei Waldbrand
Ein Kamerad der Feuerwehr Othfresen unterstützte als Mitglied der Informations und Kommunikationsgruppe der Kreisfeuerwehr, beim großen Waldbrand im Landkreis Harz. Die Iuk Gruppe war mit dem Einsatzleitwagen 2 als Führungsfahrzeug in dem Abschnitt zur Koordinierung der Lufteinsätze durch die Helikopter und Löschflugzeuge eingesetzt. Unter anderem wurden aus dem Abschnitt die Einsatzkräfte in das Brandgebiet geflogen. […]
Einsatz für den ELW 2
Im Rahmen einer Personensuche wurde die Informations und Kommunikationseinheit der Kreisfeuerwehr Goslar in ein Waldgebiet zwischen Lautenthal, Wildemann und Hahnenklee alarmiert. Drei Othfresener Kameraden sind Mitglieder dieser Gruppe und stellten bei diesem Einsatz eine Einsatzkraft. Aufgabe war es mit dem Einsatzleitwagen 2, die Kommunikation und Dokumentation sicherzustellen. Ausserdem wurde eine digitale Lagekarte zur besseren Übersicht […]
Feuer im Dörntener Forstgebiet „Barley“
Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen zu einer Rauchentwicklung in die Dörntener Forst im Bereich des Aussichtspunkt „Barley“ mit dem Stichwort „F06 Waldbrand“ alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte erfolgte umgehend eine Erkundung. Es konnte ein Vegetationsbrand im Steilhang festgestellt werden. Der Einsatzleiter veranlasste daraufhin die Alarmierung des Löschzuges 15 West und dem […]








