Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen, sowie den Rettungsdienst und Polizei auf die L 510 in Fahrtrichtung Groß Mahner. Ein aus Liebenburg kommendes Fahrzeug fuhr aus ungeklärter Ursache in den Straßengraben und kam nach etwa 200 Metern zum stehen. Ein zufällig vorbeifahrender Notfallkrankenwagen übernahm die Erstversorgung […]
Archive: Einsatzberichte
Brandeinsatz in Dörnten
Zu einem gemeldeten Brand einer Gartenlaube wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit der zuständigen Ortsfeuerwehr Dörnten in den Ostpreußenweg alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte war deutlicher Rauch aus der hinter dem Haus gelegenen Laube zu sehen. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung und Brandbekämpfung vor. Im Inneren brannte ein Elektroroller. Dieser konnte schnell […]
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Am Nachmittag ging es für die Feuerwehr Othfresen in die Krühstraße. Aufgrund baulicher Gegebenheiten brauchte der Rettungsdienst Trageunterstützung . Eine erkrankte Person musste aus der ersten Etage in den Rettungswagen gebracht werden. Nach der Stabilisierung durch den Notarzt wurde der Patient mittels Manpower, Schleifkorbtrage und Tragetuch über das enge Treppenhaus ins Freie getragen. Einsatzende nach […]
Unterstützung für den Rettungsdienst
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. In der Krühstraße musste ein Patient nach notärztlicher Versorgung mit Hilfe der Feuerwehr aus dem 1. OG gerettet werden. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter, wurde sich für den Transport durch das Treppenhaus entschieden. Mit Man-Power gelang es den Einsatzkräften von Feuerwehr […]
Feuer in Internatsgymnasium
Zu einem gemeldeten Brand in einem Internat alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren der Stadt Bad Harzburg, einen Löschzug der Feuerwehr Goslar, sowie mehrere DRK Einheiten und den Rettungsdienst am Nachmittag . In der Schule kam es zu einem Schadenfeuer mit mehreren vermissten und verletzten Schülern. Der Massenanfall an Verletzten/Betroffenen wurde ausgerufen. Zur Unterstützung der Einsatzleitung […]
Heimrauchmelder verhindert schlimmeres
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Heißum in die Dörntener Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Fenster zu erkennen und Brandgeruch wahrzunehmen. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stand fest, dass die Bewohnerin des Hauses bereits durch einen Nachbarn […]
Absicherung Umzug
Wie jedes Jahr sicherte die Feuerwehr den großen Festumzug anlässlich des Othfresener Dorfests ab. Es kam während der ganzen Veranstaltung zur keinerlei Vorkommnissen, so dass die zahlreichen Zuschauer die vielen bunten Festwagen und Fussgruppen genießen konnten.
Rauchentwicklung in Klinik
Zu einer gemeldeten starken Rauchentwicklung mit Menschenleben in Gefahr wurden die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen in die Klinik Dr. Fontheim alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte gab es die Information, dass es in einem Klinikgebäude zu einem Schadenfeuer gekommen war und 15 Patienten vermisst seien. Außerdem waren mehrere Explosionen zu hören. Nach einer ersten Erkundung […]
Auslösung Gefahrenmelder
Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurde die Feuerwehr Othfresen am Nachmittag alarmiert. Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße hörten den schrillen Piepton aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss und wählten den Notruf. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte konnte das Piepen auf der Straße wahrgenommen werden. Eine erste Erkundung, unter anderem über eine Schiebleiter, ergab keinen sichtbaren […]
Lageerkundung nach Verkehrsunfall
Auf der B 6, kurz vor der Kreisgrenze nach Salzgitter, ereignete sich am Abend ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Salzgitter. Da der Unfall im Gebiet der Gemeinde Liebenburg lag, wurde die Othfresener Führung alarmiert. Drei Führungskräfte fuhren mit dem ELW die Einsatzstelle an. Nach kurzer Absprache mit der Einsatzleitung […]