Zu einem ausgelösten Gefahrenmelder wurde die Feuerwehr Othfresen kurz nach Mitternacht alarmiert. Aufgrund der Feierlichkeiten zum Othfresener Dorffest rückte zusätzlich die Feuerwehr Liebenburg mit aus. In einer leerstehenden Wohnung meldeten Nachbarn den piependen Melder. Nach öffnen der Tür konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde demontiert und nach Wiederherstellung der Verschlussicherheit der […]
Schlagwort: Feuerwehr Liebenburg
Mähdrescherbrand
Zu einem brennenden Mähdrescher wurden die Feuerwehren, Liebenburg, Dörnten, Klein Mahner, Upen und Othfresen sowie der Rettungsdienst und die Polizei am späten Vormittag alarmiert. Auf einem Feld stand das landwirtschaftliche Fahrzeug im Vollbrand und das Feuer griff bereits auf das Feld über. Bei Ankunft der ersten Kräfte wurde unmittelbar eine Brandbekämpfung eingeleitet. Die Liebenburger Kameraden […]
Vehrkehrsunfall bei Liebenburg
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Liebenburg und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L 510 alarmiert. Zwischen Liebenburg und Salzgitter war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen. Die Liebenburger Kameraden, welche zuerst am Unfallort eintrafen, fanden bei der Erkundung einem PKW […]
Verkehrsunfall
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem ausgelösten Ecall (automatisches Notrufsystem) alarmiert. Eine Notrufzentrale meldete zunächst, dass der Unfall auf der L 510 zwischen Liebenburg und Salzgitter ist. Die eingesetzten Feuerwehren fanden ihn dann auf der K 12 kurz vor […]
Verkehrsunfall mit einem PKW
Die Aufräumarbeiten der letzten beiden Einsätze waren gerade abgeschlossen, da piepten die Meldeempfänger schon wieder. Gemeinsam mit den Feuerwehren Liebenburg und Dörnten ging es zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die K 3 Höhe Ohlei. Bei Ankunft der ersten Kräfte konnte ein auf der Seite liegender PKW festgestellt werden. Die Fahrerin war […]
LKW in Graben
Die Feuerwehren Othfresen und Liebenburg wurden am Morgen auf die L 500 kurz hinter den Othfresener Ortsteil Heimerode zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Autotransporter war von der Straße abgekommen und seitlich in den Straßengraben gerutscht. Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig und unverletzt verlassen. Somit beschränkten sich die Arbeiten der Feuerwehr erst einmal auf das […]
PKW in Graben
Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen, sowie den Rettungsdienst und Polizei auf die L 510 in Fahrtrichtung Groß Mahner. Ein aus Liebenburg kommendes Fahrzeug fuhr aus ungeklärter Ursache in den Straßengraben und kam nach etwa 200 Metern zum stehen. Ein zufällig vorbeifahrender Notfallkrankenwagen übernahm die Erstversorgung […]
Notfalltüröffnung in Heissum
Zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür, wurden die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen um kurz vor Mitternacht in die Dörntener Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, öffnete die Bewohnerin die Tür eigenständig, somit konnten beide Feuerwehren wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
Zwei Einsatzstellen an der Bahnlinie
Zu einem Flächenbrand an der Bahnstrecke bei Heissum wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten am Nachmittag alarmiert. Auf Höhe des Bolzplatzes brannten etwa 100m² Vegetation. Kurz nach Ankunft der Othfresener Kräfte, kam über Funk die Meldung über einen weiteren Brand in der Feldmark Grubenstraße Richtung Salzgitter. Der Othfresener ELW, das HLF und der Gerätewagen Logistik […]
Verkehrsunfall mit 4 betroffenen Personen
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, wurden die Feuerwehren Dörnten, Liebenburg und Othfresen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei am Vormittag nach Dörnten alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW zwischen dem Sportplatz und der B6 von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren die Insassen, eine […]








