Auf einen Blick
Datum: 06. 01. 2025Alarmzeit: 14:18 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger, Sirene
Einsatzstichwort: H VU 2Y – Verkehrsunfall eingeklemmte Person, ein Fahrzeug
Einsatzort: Liebenburg, L 510
Feuerwehr Othfresen: 20 Einsatzkräfte mit ELW 1 , HLF 20 , GW-L1 , Bereitschaft in der Feuerwache
Davon 16 Einsatzkräfte am Einsatzort und 4 in Bereitschaft
Weitere eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Liebenburg : ELW 1, HLF 10, GW-TH
Rettungsdienst Goslar : RTW
Berufsfeuerwehr Salzgitter : NEF
Rettungshubschrauber Christoph 30
Polizei Goslar
Weitere Vermerke:
Einsatzbericht:
Einsatz-Nr. 02/2025Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Liebenburg und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L 510 alarmiert.
Zwischen Liebenburg und Salzgitter war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen. Die Liebenburger Kameraden, welche zuerst am Unfallort eintrafen, fanden bei der Erkundung einem PKW im Graben vor. Eine Person befand sich noch in dem Fahrzeug, war aber glücklicherweise nicht eingeklemmt. Auf Grund der Verletzungen konnte der Fahrer sich nicht eigenständig befreien. Feuerwehrkameraden mit rettungsdienstlicher Ausbildung führten die Erstversorgung durch.Der zwischenzeitlich eingetroffende Rettungsdienst inklusive Notarzt setzte die weitere Behandlung fort.
Anschließend wurde der Patient von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben und kam mit dem Rettungshubschrauber Christoph 30 in ein Krankenhaus.
Die Feuerwehr Othfresen war nach rund einer Stunde wieder im Feuerwehrhaus eingerückt. Die L 510 war über den gesamten Zeitraum für den Verkehr voll gesperrt.