Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie der Rettungsdienst und die Polizei nach Kunigunde alarmiert. Ein PKW war dort von der Straße abgekommen und in der Innerste gelandet. Die Fahrerin konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug und dem Wasser befreien. Mitarbeiter einer nahegelegenen Firma betreuten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. […]
Fahrzeug: MTW
Notfalltüröffnung
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit der zuständigen Ortsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung in Upen alarmiert. Den zuerst eintreffenden Kameraden aus Upen öffnete die Person nach Klingeln die Tür. Es kam versehentlich zur einer Auslösung eines Notrufsystems. Die auf der Anfahrt befindlichen Othfresener Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Absicherungen Sankt Martinsumzüge
Am Samstag und Montag sicherte die Feuerwehr die beiden Laternenumzüge in Othfresen und dem Ortsteil Heimerode ab. In Othfresen begleitete zusätzlich die Jugendfeuerwehr mit Fakeln den Umzug. Nach den Absicherungen gab es für alle Beteiligten noch einen kleinen Snack und etwas zu trinken.
Einsatz für die IuK Gruppe
Zu einem Gebäudefeuer in einer ehemaligen Klinik in Sankt Andreasberg wurden mehrere Feuerwehren sowie der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr alarmiert. Ein Kamerad aus Othfresen fuhr mit dem MTW die Einsatzstelle an. Kurz vor Ankunft kam über Funk die Durchsage, dass der ELW 2 nicht benötigt wird. Somit konnte die IuK Gruppe einrücken. Eine ausführliche Berichterstattung […]
Dachstuhlbrand an mehreren Gebäuden
In der Nacht zu Donnerstag gab es im Goslarer Stadtteil Vienenburg ein Großfeuer. Betroffen waren drei Gebäude, die teilweise komplett zerstört sind. Mehrere Feuerwehren aus den Stadtverbänden Goslar und Bad Harzburg, Osterwieck und die Kreisfeuerwehr, sowie Polizei, Rettungsdienst und DRK wurden alarmiert. Ein Othfresener Kamerad fuhr als Mitglied der IuK Einheit des Landkreises die Einsatzstelle […]
Übung Harzpower 2024
Am Samstag gab es eine große Waldbrandübung im Bereich der Okertalsperre. Etwa 400 Teilnehmer von Feuerwehr, Bergwacht, THW und anderen Hilfsorganisationen nahmen an der Übung teil, darunter auch 4 Kameraden aus Othfresen. Drei unterstützten im Rahmen der IuK Einheit als Fernmelder und Lagekartenführer im ELW 2 des Landkreises und einer war bereits seit Freitag in […]
Erfolgreiche Personensuche
In der Nacht zu Samstag wurde der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr mit der zuständigen IuK Gruppe nach Seesen alarmiert. Dort war seit 22 Uhr eine 91 jährige Bewohnerin aus einem Seniorenheim vermisst. Ein Othfresener Kamerad fuhr mit dem MTW die Einsatzstelle an und unterstützte bei der Dokumentation und Koordination des Einsatzes. Mehrere Drohnen, die Rettungshunde […]
Feuer in Gewerbebetrieb
Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr in den Bad Harzburger Stadtteil Harlingerode alarmiert. Ein Othfresener Kamerad war als Fernmelder auf dem Fahrzeug eingesetzt. In einem Gewerbebetrieb kam es zu einem Großbrand von Elektroschrott. Mehrere Feuerwehren aus den Stadtgebieten Bad Harzburg und Goslar bekämpften das Feuer bis in die Nachmittagsstunden. Gegen 12:30 […]
Personensuche im Harz
Am Donnerstagabend wurde die IuK Gruppe des Landkreises Goslar, gemeinsam mit dem ELW 2, zu einer Personensuche im Bereich Oderbrück alarmiert. Einsatzkräfte aus dem Stadtgebiet Braunlage suchten bereits seit dem Nachmittag nach einer weiblichen Person. Im weiteren Verlauf kamen noch weitere Kräfte aus dem Landkreis Harz, den Städten Clausthal-Zellerfeld und Bad Harzburg, sowie die Hundestaffel […]
Personensuche
Am frühen Abend alarmierte die Leitstelle Goslar die IuK Einheit des Landkreises mit dem ELW 2 zur Unterstützung bei einer Personensuche nach Bad Harzburg. Seit dem Nachmittag war eine männliche Person aus einem Altenheim abgängig. Mit mehreren Feuerwehren, Suchhunden, ATVs, Streifenwagen und einem Hubschrauber wurde nach dem Mann gesucht. Der ELW 2 diente zur Koordination […]