Am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Döhren, Liebenburg und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K 32 zwischen Döhren und der Ohlei alarmiert. Es konnte nach eintreffen auf der K 32 kein Unfall vorgefunden werden. Die K 32 wurde von Döhren bis Hahndorf und die K […]
Fahrzeug: Bereitschaft in der Feuerwache
Brennt Feld am Ortsausgang
Zu einem Vegetationsbrand wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit dem Zug West der Gemeindefeuerwehr Liebenburg in die Heissumer Straße alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet ein Feld in Brand. Bei Eintreffen des ELW standen bereits etwa 300m² in Flammen. Zwei Personen, die erste Löschversuche unternahmen, atmeten etwas Rauch ein, so dass durch den Einsatzleiter der Rettungsdienst […]
Auslösung Gefahrenmelder
Zu einem ausgelösten Gefahrenmelder alarmierte die Leitstelle in Goslar die Feuerwehr in der Nacht. An der Einsatzstelle konnte in der betroffenen Wohnung kein Rauchgeruch oder ähnliches festgestellt werden. Ein piepen war ebenfalls nicht zu hören. So konnten die Einsatzkräfte nach wenigen Minuten die Rückfahrt ins Feuerwehrhaus antreten.
Gemeldeter Zimmerbrand in Othfresen
Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Zimmerbrand in die Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte teilten Nachbarn dem Einsatzleiter mit, dass aus einer Wohnung im Erdgeschoss Rauch kommt und der Bewohner sich vermutlich noch in dieser aufhält. Daraufhin wurde die Wohnungstür durch die Feuerwehr […]
Verkehrsunfall mit ausgelöstem eCall
Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem ausgelösten eCall auf die Hauptstraße/Ecke Oderstraße alarmiert. Bei einem eCall handelt es sich um ein automatisches Notrufsystem für Kraftfahrfahrzeuge, was bei einem Unfall einen Kontakt zu einer Notrufzentrale oder der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle herstellt. Auch wird bei einem derartigen Notruf […]
Schwerer Verkehrsunfall bei Ostharingen
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit den Feuerwehren Ostharingen und Liebenburg zu einem Verkehrsunfall auf die L 500 alarmiert. Zwischen Posthof und Ostharingen war ein mit 4 Personen besetzter PKW in einer Kurve mit einem LKW zusammen gestoßen, dabei wurde der PKW unter dem LKW eingeklemmt. So stellte sich die Ausgangslage für eine […]
Einsatz am Muttertag
Heute Nachmittag ertönten die Meldeempfänger, zeitlich gingen in Othfresen die Sirenen. In einem Alten- und Pflegeheim in Heimerode hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Ankunft am Einsatzort wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass es zu einem Entstehungsbrand auf der Dachterrasse gekommen war. Weiter waren zwei Handdruckmelder eingeschlagen. Ein Besucher des Pflegeheims hatte bereits erste Löschversuche unternommen. Der […]
Fassadenbrand in Dörnten
Die Leitstelle in Goslar alarmierte am Morgen die Feuerwehren Othfresen und Dörnten in die Alte Dorfstraße. Dort kam es zu einem Brand an einer Hausfassade. Das ersteintreffende LF 8/6 aus Dörnten begann unverzüglich mit der Brandbekämpfung über den Schnellangriff und konnte das Feuer somit schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Die Othfresener Kräfte konnten nach […]
Weiterer Hochwassereinsatz
Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Othfresen erneut zu einem Hochwassereinsatz alarmiert. Im Ortsteil Posthof war der Hainbach über die Ufer getreten. Der Hof einer ansässigen Firma war bereits gut 10 cm hoch überflutet. Da das Wasser drohte in das Gebäude zu laufen, wurden die Eingänge mit Sandsäcken gesichert. Zum befüllen der Säcke wurde die […]
Verkehrsunfall mit einem PKW
Die Aufräumarbeiten der letzten beiden Einsätze waren gerade abgeschlossen, da piepten die Meldeempfänger schon wieder. Gemeinsam mit den Feuerwehren Liebenburg und Dörnten ging es zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die K 3 Höhe Ohlei. Bei Ankunft der ersten Kräfte konnte ein auf der Seite liegender PKW festgestellt werden. Die Fahrerin war […]








