Ausgelöster Gefahrenmelder

Direkt nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft vom EInsatz in Heissum, ertönten die Meldeempfänger bereits wieder. Im Ortsteil Heimerode hatte in einem unbewohnten Haus ein CO-Melder ausgelöst. Nach einer kurzen Erkundung konnte bereits Entwarung gegeben werden, der Melder hatte ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Einsatzende nach etwa einer viertel Stunde.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim im Ortsteil Heimerode alarmiert. Bei Ankunft des Einsatzleitwagen konnte von außen nichts festgestellt werden. In der Brandmeldezentrale (BMZ) war für den Einsatzleiter ersichtlich, dass ein Melder in einem Wohnbereich im Kellergeschoss ausgelöst hat. Der […]

Auslösung Gefahrenmelder

Zu einem ausgelösten Gefahrenmelder wurde die Feuerwehr Othfresen kurz nach Mitternacht alarmiert. Aufgrund der Feierlichkeiten zum Othfresener Dorffest rückte zusätzlich die Feuerwehr Liebenburg mit aus. In einer leerstehenden Wohnung meldeten Nachbarn den piependen Melder. Nach öffnen der Tür konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde demontiert und nach Wiederherstellung der Verschlussicherheit der […]

Auslösung Gefahrenmelder

Am Morgen wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten gemeinsam in die Ringstraße alarmiert. Dort war ein CO-Melder in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgelöst. Ein Dörntener Trupp unter Atemschutz ging mit einem Gasmessgerät zur Erkundung vor. Es konnte trotz mehrerer Messungen kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Feuerwehr Othfresen stellte einen Sicherheitstrupp. Ein hinzugerufener Schornsteinfeger kontrollierte […]

Auslösung Gefahrenmelder

Zu einem ausgelösten Gefahrenmelder alarmierte die Leitstelle in Goslar die Feuerwehr in der Nacht. An der Einsatzstelle konnte in der betroffenen Wohnung kein Rauchgeruch oder ähnliches festgestellt werden. Ein piepen war ebenfalls nicht zu hören. So konnten die Einsatzkräfte nach wenigen Minuten die Rückfahrt ins Feuerwehrhaus antreten.

Einsatz am Muttertag

Heute Nachmittag ertönten die Meldeempfänger, zeitlich gingen in Othfresen die Sirenen. In einem Alten- und Pflegeheim in Heimerode hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Ankunft am Einsatzort wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass es zu einem Entstehungsbrand auf der Dachterrasse gekommen war. Weiter waren zwei Handdruckmelder eingeschlagen. Ein Besucher des Pflegeheims hatte bereits erste Löschversuche unternommen. Der […]

Rauchmelder löst in der Nacht aus

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. In der Grubenstraße nahmen Nachbarn das Piepen eines Warnmelders in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wahr und setzten richtigerweise den Notruf ab. Bei Eintreffen war kein Rauch und auch kein Brandgeruch feststellbar. Die Einsatzstelle wurde […]

Auslösung Gefahrenmelder

Zu einem ausgelösten Gefahrenmelder wurde die Feuerwehr Othfresen am Abend in die Bärenkopfstraße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte war ein Bewohner bereits von einem Nachbarn, selbst Mitglied in der Feuerwehr Othfresen, aus der verrauchten Wohnung geholt und betreut worden. Grund für die Verrauchung war angebranntes Essen auf dem Herd. In der oberen, nicht vom […]

Heimrauchmelder verhindert schlimmeres

Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Heißum in die Dörntener Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Fenster zu erkennen und Brandgeruch wahrzunehmen. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stand fest, dass die Bewohnerin des Hauses bereits durch einen Nachbarn […]

Einsätze nach Jahren:

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009