Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder der Fachgruppe Wald und Flächenbrand, sowie Kameraden des Zuges West (Feuerwehr Dörnten, Ostharingen und Upen) der Gemeindefeuerwehr Liebenburg zur gemeinsamen Realbrandausbildung auf einem Feld bei Heissum. Ziel der Ausbildung war es die LACES Richtlinien zu verinnerlichen und die verschiedenen Löschmethoden unter realen Bedingungen zu trainieren. LACES steht für: Lookout […]
Schlagwort: Feuerwehr Dörnten
Mähdrescherbrand
Zu einem brennenden Mähdrescher wurden die Feuerwehren, Liebenburg, Dörnten, Klein Mahner, Upen und Othfresen sowie der Rettungsdienst und die Polizei am späten Vormittag alarmiert. Auf einem Feld stand das landwirtschaftliche Fahrzeug im Vollbrand und das Feuer griff bereits auf das Feld über. Bei Ankunft der ersten Kräfte wurde unmittelbar eine Brandbekämpfung eingeleitet. Die Liebenburger Kameraden […]
Verkehrsunfall auf Kreuzung
Zu einem Verkehrsunfall alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie Rettungsdienst, Polizei und einen Rettungshubschrauber auf die B 6 nach Kunigunde. Ein LKW kollidierte beim links abbiegen mit einem PKW im Bereich der Hinterachse des Aufliegers. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person durch Ersthelfer betreut und anschliessend an den Rettungsdienst übergeben. […]
Einsatz am Pfingstsonntag
Zu einem gemeldeten Gasgeruch sind die Feuerwehren Dörnten, Ostharingen und Othfresen in die Neue Reihe in Dörnten alarmiert worden. Durch einen Angriffstrupp wurde sich Zugang zum Gebäude verschafft. Die Räumlichkeiten wurden mit einem Mehrgasmessgerät kontrolliert und mittels Überdrucklüfter belüftet. Nach Abschluss der Massnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehren rückten in […]
Auslösung Hausnotruf
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Dörnten, Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In Dörnten hatte eine Person den Hausnotruf ausgelöst. Da die Hausnotrufzentrale keinen Kontakt herstellen konnte, wurden die Rettungskräfte gerufen. Nach Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person die Tür selbstständig. Ein weiteres Eingreifen der eingesetzten Feuerwehren war nicht nötig.
Auslösung Gefahrenmelder
Am Morgen wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten gemeinsam in die Ringstraße alarmiert. Dort war ein CO-Melder in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgelöst. Ein Dörntener Trupp unter Atemschutz ging mit einem Gasmessgerät zur Erkundung vor. Es konnte trotz mehrerer Messungen kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Feuerwehr Othfresen stellte einen Sicherheitstrupp. Ein hinzugerufener Schornsteinfeger kontrollierte […]
Zwei Verkehrsunfälle im Bereich Kunigunde
Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie der Rettungsdienst und die Polizei nach Kunigunde alarmiert. Ein PKW war dort von der Straße abgekommen und in der Innerste gelandet. Die Fahrerin konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug und dem Wasser befreien. Mitarbeiter einer nahegelegenen Firma betreuten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. […]
Nächtlicher Einsatz in Dörnten
Kurz nach Mitternacht wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Dörnten, Ostharingen und dem Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe zu einem Gasaustritt in Dörnten alarmiert. Die Bewohner eines Hauses wurden durch das Piepen eines Warnmelders aus dem Schlaf gerissen. Des weiteren nahmen die Personen Gasgeruch wahr. Richtigerweise schlossen sie den Gashaupthahn, verließen das Gebäude und wählten den Notruf. […]
Verkehrsunfall mit einem PKW
Die Aufräumarbeiten der letzten beiden Einsätze waren gerade abgeschlossen, da piepten die Meldeempfänger schon wieder. Gemeinsam mit den Feuerwehren Liebenburg und Dörnten ging es zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die K 3 Höhe Ohlei. Bei Ankunft der ersten Kräfte konnte ein auf der Seite liegender PKW festgestellt werden. Die Fahrerin war […]
Einsatz Hochwasserschutzzug
Aufgrund der vorhergesagten Regenmengen, die den Landkreis über die Weihnachtsfeiertage erreichen sollen, wurde der Hochwasserschutzzug der Kreisfeuerwehr Goslar in den Einsatz geschickt, um vorsorglich mehrere Tausend Sandsäcke zu füllen. Der Zug wird durch die Feuerwehren Othfresen und Dörnten besetzt, die Feuerwehr Jerstedt unterstützt mit den Gerätschaften der Feuerwehrtechnischen Zentrale. Zusätzlich waren Kameraden aus Bredelem zum […]








