Am Freitagabend führte die Feuerwehr Othfresen im Rahmen des Ausbildungsdienstes eine Zugübung in der Grundschule Othfresen durch. Die angenommene Lage war, dass es im Kellergeschoss zu einem Brandereignis gekommen war. Das Feuer breitete sich rasch im gesamten Keller aus. Das Gebäude war nach kurzer Zeit vollständig verraucht. Nachdem der Löschzug Othfresen an der Einsatzstelle eingetroffen […]
Fahrzeug: MTW
Rauchentwicklung an einem Bus
Der MTW der Othfresener Feuerwehr kam auf einen stark qualmenden Linienbus auf der K2 zwischen Othfresen und Heissum zu. Die Fahrgäste waren gerade dabei den Bus zu verlassen. Im Motorbereich war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Feuer war nicht ersichtlich. Nachdem der Motor abgestellt wurde, ließ der Rauch nach. Die Einsatzstelle wurde von der […]
Absicherung Festumzug
Die Feuerwehr Othfresen unterstützte die Polizei bei der Absicherung des großen Festumzugs beim Othfresener Dorffest. Das HLF 20 übernahm die Sperrung der Hauptstraße ab dem Bahnübergang und begleitete zusammen mit der Bereitschaft des DRK Döhren den Umzug durch das Dorf bis zum Schulhof. Das LF 10 und der MTW sperrten die Ortsdurchfahrt ab der Kreuzung […]
Absicherung VU
Heute Nachmittag kamen zwei Kameraden mit dem MTW auf einen Verkehrsunfall zu. Auf der B6 in höhe Kunigunde waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Die Einsatzstelle wurde bis zum Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst von der Feuerwehr abgesichert und die betroffenen Personen durch einen Kameraden mit rettungsdienstlicher Ausbildung betreut. Nach ca. 15 Minuten war der Einsatz beendet.
Mähdrescherbrand
Zu einem brennenden Mähdrescher wurden die Feuerwehren, Liebenburg, Dörnten, Klein Mahner, Upen und Othfresen sowie der Rettungsdienst und die Polizei am späten Vormittag alarmiert. Auf einem Feld stand das landwirtschaftliche Fahrzeug im Vollbrand und das Feuer griff bereits auf das Feld über. Bei Ankunft der ersten Kräfte wurde unmittelbar eine Brandbekämpfung eingeleitet. Die Liebenburger Kameraden […]
Ölspur über mehrere Straßen
Zu einer größeren Ölspur wurde die Feuerwehr Othfresen zur Mittagszeit alarmiert. EIn landwirtschaftliches Fahrzeug verlor auf einer Länge von etwa 1,5km Betriebsstoffe vom Ortsteil Posthof bis in den Ortskern. Die Spur wurde mit Bindemittel abgestreut und im weiteren Verlauf durch eine Fachfirma aufgenommen und die Straße gereinigt. Die Ortsdurchfahrt musste für die Arbeiten zwischen dem […]
Zwei Verkehrsunfälle im Bereich Kunigunde
Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie der Rettungsdienst und die Polizei nach Kunigunde alarmiert. Ein PKW war dort von der Straße abgekommen und in der Innerste gelandet. Die Fahrerin konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug und dem Wasser befreien. Mitarbeiter einer nahegelegenen Firma betreuten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. […]
Notfalltüröffnung
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit der zuständigen Ortsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung in Upen alarmiert. Den zuerst eintreffenden Kameraden aus Upen öffnete die Person nach Klingeln die Tür. Es kam versehentlich zur einer Auslösung eines Notrufsystems. Die auf der Anfahrt befindlichen Othfresener Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Absicherungen Sankt Martinsumzüge
Am Samstag und Montag sicherte die Feuerwehr die beiden Laternenumzüge in Othfresen und dem Ortsteil Heimerode ab. In Othfresen begleitete zusätzlich die Jugendfeuerwehr mit Fakeln den Umzug. Nach den Absicherungen gab es für alle Beteiligten noch einen kleinen Snack und etwas zu trinken.
Einsatz für die IuK Gruppe
Zu einem Gebäudefeuer in einer ehemaligen Klinik in Sankt Andreasberg wurden mehrere Feuerwehren sowie der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr alarmiert. Ein Kamerad aus Othfresen fuhr mit dem MTW die Einsatzstelle an. Kurz vor Ankunft kam über Funk die Durchsage, dass der ELW 2 nicht benötigt wird. Somit konnte die IuK Gruppe einrücken. Eine ausführliche Berichterstattung […]








