Zu einem gemeldeten Brand in einem Internat alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren der Stadt Bad Harzburg, einen Löschzug der Feuerwehr Goslar, sowie mehrere DRK Einheiten und den Rettungsdienst am Nachmittag . In der Schule kam es zu einem Schadenfeuer mit mehreren vermissten und verletzten Schülern. Der Massenanfall an Verletzten/Betroffenen wurde ausgerufen. Zur Unterstützung der Einsatzleitung […]
Externes Einsatzmittel: Feuerwehr Langelsheim
Personensuche in Seesen
Zur Unterstützung der Einsatzkräfte wurde die Informations- und Kommunikationseinheit der Kreisfeuerwehr mit dem ELW 2 alarmiert. Ein Patient war aus einem Krankenhaus abgängig und es bestand Lebensgefahr. Ein Kamerad aus Othfresen fuhr mit dem MTW die Einsatzstelle an. Kurz nach dem Eintreffen, konnte der Gesuchte durch die Polizei gefunden werden. Einsatzende für alle eingesetzten Kräfte […]
Unterstützung bei Waldbrand
Ein Kamerad der Feuerwehr Othfresen unterstützte als Mitglied der Informations und Kommunikationsgruppe der Kreisfeuerwehr, beim großen Waldbrand im Landkreis Harz. Die Iuk Gruppe war mit dem Einsatzleitwagen 2 als Führungsfahrzeug in dem Abschnitt zur Koordinierung der Lufteinsätze durch die Helikopter und Löschflugzeuge eingesetzt. Unter anderem wurden aus dem Abschnitt die Einsatzkräfte in das Brandgebiet geflogen. […]
Einsatz für den ELW 2
Im Rahmen einer Personensuche wurde die Informations und Kommunikationseinheit der Kreisfeuerwehr Goslar in ein Waldgebiet zwischen Lautenthal, Wildemann und Hahnenklee alarmiert. Drei Othfresener Kameraden sind Mitglieder dieser Gruppe und stellten bei diesem Einsatz eine Einsatzkraft. Aufgabe war es mit dem Einsatzleitwagen 2, die Kommunikation und Dokumentation sicherzustellen. Ausserdem wurde eine digitale Lagekarte zur besseren Übersicht […]
Lagerhalle in Vollbrand
Kurz vor halb eins wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Grubenstraße alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleitwagens und des Hilfeleistungslöschfahrzeug stand eine etwa 700m² große Halle auf mehreren Etagen im Vollbrand. Unverzüglich wurde das Alarmstichwort auf “Feuer groß” erhöht und somit die Feuerwehr Liebenburg und die Züge Ost und West der Gemeinde […]