Ein Kamerad der Feuerwehr Othfresen unterstützte als Mitglied der Informations und Kommunikationsgruppe der Kreisfeuerwehr, beim großen Waldbrand im Landkreis Harz. Die Iuk Gruppe war mit dem Einsatzleitwagen 2 als Führungsfahrzeug in dem Abschnitt zur Koordinierung der Lufteinsätze durch die Helikopter und Löschflugzeuge eingesetzt. Unter anderem wurden aus dem Abschnitt die Einsatzkräfte in das Brandgebiet geflogen. […]
Externes Einsatzmittel: Feuerwehr Goslar
Vegetationsbrand in Hahndorf
Zur Unterstützung der Feuerwehr Hahndorf wurde das Othfresener HLF, sowie weitere wasserführende Fahrzeuge aus der Gemeinde Liebenburg alarmiert. Mehrere Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Goslar waren bereits bei einem großen Feldbrand im Einsatz. Etwa 5 Hektar Feld und Waldfläche waren in Brand geraten. Nach einer Lageeinweisung, bekam die Feuerwehr Othfresen den Auftrag mit dem Löschfahrzeug Wasser […]
Brandsicherheitswache bei Sarah Connor Konzert
Am Freitag unterstützte ein Othfresener Kamerad die Informations und Kommunikationseinheit der Kreisfeuerwehr Goslar. Mit dem Einsatzleitwagen 2 wurde die Kommunikation der verschiedenen Organisationen an der Einsatzstelle sichergestellt und eine Lagekarte geführt. Ausser einer durchschnittlichen Anzahl an zu versorgenden Patienten durch das DRK, gab es keine besonderen Einsätze abzuarbeiten. Gegen 23 Uhr war der Einsatz beendet.
„Gefahrguteinsatz klein” in Dörnten
Am Montag den 08.10.2018 wurden die Feuerwehren Othfresen, Dörnten, Liebenburg, die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Goslar, das DRK und der Rettungsdienst, mit dem Alarmstichwort „F11KL – Gefahrgut klein”, nach Dörnten alarmiert. Bei Erdarbeiten hat ein Hausbesitzer versehentlich eine Gasleitung beschädigt, wodurch Gas austrat. Folgerichtig wurde ein Notruf abgesetzt. Der Alarm für die Feuerwehr Othfresen erfolgte um […]