Brennender Komposthaufen

Am Donnerstagmittag wurden die Feuerwehren Upen und Othfresen zu einem gemeldeten Flächenbrand an der K 4 Richtung Upen alarmiert. Die zuerst eintreffende Feuerwehr Upen fand bei der Erkundung einen Brennenden Komposthaufen vor. Der Brand wurde unter Vornahme von einem C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Othfresener Feuerwehr ging an der […]

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagmorgen löste die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Alten – und Pflegeheim in Heimerode aus. Der Einsatzleiter erkundete in der Brandmeldezentrale (BMZ) welcher Melder ausgelöst hat. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Es wurde weder Feuer noch Rauch festgestellt. Ausgelöst hat die BMA durch Wasserdampf. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber […]

Kinderfeuerwehr erhält Grisu Adventskalender

Am 16.11 besuchte der Gemeindejugendwehrwart Timo Jelitto die „Feuerbären“ Othfresen bei ihrem Dienst. Mit im Gepäck hatte Timo für jedes Mitglied der Kinderfeuerwehr einen Grisu Adventskalender. Die Kalender wurden an den Kinderfeuerwehrwart Tim Goldau übergeben, dieser teilte ihn zusammen mit seinem Betreuerteam an die 20 Othfresener Feuerbären aus. Mit dem Kauf der Adventskalender werden automatisch […]

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 6

Am Montagmorgen ereignete sich im Berufsverkehr gegen 8 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 zwischen Posthof und Kunigunde. Ein PKW war frontal gegen einen Baum gefahren, der Fahrer schwerstverletzt im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren Othfresen und Liebenburg wurden alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Fahrer bereits durch Ersthelfer betreut. Ein ausgebildeter […]

Ölspur am Posthof

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Ölspur in den Ortsteil Posthof alarmiert. Auf dem Parkplatz des Nahversorgungszentrum war eine Fläche von ca. 20 m2 verunreinigt. Durch den anhaltenden Regen drohte es in die Kanalisation zu laufen. Von der Feuerwehr wurden die Regenabläufe gesichert und die ausgelaufenden Betriebsmittel mit Ölbinder abgestreut und wieder aufgenommen. […]

Einsatz am frühen Morgen

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Notfalltüröffnung in den Ortsteil Posthof alarmiert. Als die Einsatzkräfte der Othfresener Wehr vor Ort angekommen waren, stellte sich heraus, dass kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich ist. So konnten die drei Fahrzeuge unverrichteter Dinge nach wenigen Minuten wieder einrücken.

Unterstützung für die Feuerwehr Liebenburg

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit der Feuerwehr Liebenburg und dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung in die Schwicheldtstraße nach Liebenburg alarmiert. Die Othfresener Kräfte gingen unweit des Einsatzortes in Bereitstellung, ein eingreifen war nicht mehr erforderlich, da die Tür bereits durch die Liebenburger Kameraden geöffnet wurde. Nach wenigen Minuten konnte die Heimfahrt angetreten […]

Unklare Rauchentwicklung im Wohngebäude

Die Feuerwehr Othfresen wurde am späten Samstagnachmittag in den Straßenzug ” Am Camp ” in den Ortsteil Posthof alarmiert. Hier war es nach dem Entzünden eines Kamins zu einer Rauchentwicklung gekommen. Bei Ankunft der Feuerwehr wurde eine leichte Verrauchung in dem Haus festgestellt. Nach der Erkundung wurde die Rauchentwicklung im Schornsteinzug lokalisiert. Der Schornstein war […]

Alarmauslösung in einem Altenpflegeheim

Die Feuerwehr Othfresen wurde am Donnerstagvormittag zu einem Altenpflegeheim in Heimerode alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte über die Leitstelle in Goslar einen Feueralarm gemeldet. Die Feuerwehr stellte bei der Erkundung kein Schadenfeuer fest. Die Anlage wurde durch den Einsatzleiter zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Nach 20 Minuten war der Einsatz mit Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft […]

2. Othfresener Weihnachtsbaumwerfen

Am vergangenen Samstag fand die 2. Auflage des Othfresener Weihnachtsbaumwerfen am Feuerwehrhaus statt. In drei Kategorien (Kinder, Frauen und Männer) traten 37 Teilnehmer zu der Challenge an. Nach anfänglichem Nieselregen startete das Werfen mit leichtem Sonnenschein um 14:30 Uhr. Die Teilnehmer hatten alle einen Probewurf, ehe danach zwei Würfe gewertet wurden. Einige Zuschauer hatten sich […]

Einsätze nach Jahren:

2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009