Größere Ölspur erfordert Einsatz der Feuerwehr

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Ein Fahrzeug der Feuerwehr Langelsheim war im Bereich Posthof auf eine Ölspur aufmerksam geworden. Die Langelsheimer Kameraden stellten fest, dass sich die Spur auf der L 500 in Richtung Othfresen zog und weiter auf der B6 in Richtung Kunigunde. Der ELW 1 aus […]

Unterstützung Rettungsdienst

Zu einer Patientenrettung über Drehleiter wurden die Feuerwehren Othfresen und Langelsheim nach Heissum alarmiert. Eine verletzte Person musste schonend aus dem Obergeschoss transportiert werden. Der Weg durch das Treppenhaus war aufgrund der baulichen Gegebenheiten und des Verletzungsmusters nicht möglich. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde die Patientin in die Schleifkorbtrage der Feuerwehr Othfresen umgelagert […]

Bestätigter Schornsteinbrand

Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit der Feuerwehr Dörnten und dem Rettungsdienst zu einem Schornsteinbrand in den Ortsteil Heimerode alarmiert. Eine Hauseigentümerin stellte fest, dass das äusserliche Edelstahlrohr nicht mehr richtig durchzog und erwärmt war. Daraufhin rief sie den zuständigen Bezirksschornsteinfeger an. Dieser forderte nach seinem Eintreffen die Feuerwehr nach, da sich bei […]

Dachstuhlbrand an mehreren Gebäuden

In der Nacht zu Donnerstag gab es im Goslarer Stadtteil Vienenburg ein Großfeuer. Betroffen waren drei Gebäude, die teilweise komplett zerstört sind. Mehrere Feuerwehren aus den Stadtverbänden Goslar und Bad Harzburg, Osterwieck und die Kreisfeuerwehr, sowie Polizei, Rettungsdienst und DRK wurden alarmiert. Ein Othfresener Kamerad fuhr als Mitglied der IuK Einheit des Landkreises die Einsatzstelle […]

Schwerer Verkehrsunfall bei Ostharingen

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit den Feuerwehren Ostharingen und Liebenburg zu einem Verkehrsunfall auf die L 500 alarmiert. Zwischen Posthof und Ostharingen war ein mit 4 Personen besetzter PKW in einer Kurve mit einem LKW zusammen gestoßen, dabei wurde der PKW unter dem LKW eingeklemmt. So stellte sich die Ausgangslage für eine […]

Personensuche im Harz

Am Donnerstagabend wurde die IuK Gruppe des Landkreises Goslar, gemeinsam mit dem ELW 2, zu einer Personensuche im Bereich Oderbrück alarmiert. Einsatzkräfte aus dem Stadtgebiet Braunlage suchten bereits seit dem Nachmittag nach einer weiblichen Person. Im weiteren Verlauf kamen noch weitere Kräfte aus dem Landkreis Harz, den Städten Clausthal-Zellerfeld und Bad Harzburg, sowie die Hundestaffel […]

Vermisste Person

Zu einer Personensuche wurde der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr, welcher unter anderem durch Othfresener Kameraden besetzt wird, in der Nacht nach Liebenburg alarmiert. Seit dem Vorabend war eine Person aus einer Klinik abgängig. Mit einem Polizeihubschrauber, mehreren Drohnen und Suchhunden wurde bis in den späten Morgen nach dem Vermissten gesucht, leider erfolglos. Danach war der […]

Feuer in Internatsgymnasium

Zu einem gemeldeten Brand in einem Internat alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren der Stadt Bad Harzburg, einen Löschzug der Feuerwehr Goslar, sowie mehrere DRK Einheiten und den Rettungsdienst am Nachmittag . In der Schule kam es zu einem Schadenfeuer mit mehreren vermissten und verletzten Schülern. Der Massenanfall an Verletzten/Betroffenen wurde ausgerufen. Zur Unterstützung der Einsatzleitung […]

Personensuche in Seesen

Zur Unterstützung der Einsatzkräfte wurde die Informations- und Kommunikationseinheit der Kreisfeuerwehr mit dem ELW 2 alarmiert. Ein Patient war aus einem Krankenhaus abgängig und es bestand Lebensgefahr. Ein Kamerad aus Othfresen fuhr mit dem MTW die Einsatzstelle an. Kurz nach dem Eintreffen, konnte der Gesuchte durch die Polizei gefunden werden. Einsatzende für alle eingesetzten Kräfte […]

Unterstützung bei Waldbrand

Ein Kamerad der Feuerwehr Othfresen unterstützte als Mitglied der Informations und Kommunikationsgruppe der Kreisfeuerwehr, beim großen Waldbrand im Landkreis Harz. Die Iuk Gruppe war mit dem Einsatzleitwagen 2 als Führungsfahrzeug in dem Abschnitt zur Koordinierung der Lufteinsätze durch die Helikopter und Löschflugzeuge eingesetzt. Unter anderem wurden aus dem Abschnitt die Einsatzkräfte in das Brandgebiet geflogen. […]

Einsätze nach Jahren:

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009