Auf einen Blick
Datum: 28. 12. 2019Alarmzeit: 6:05 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger, Sirene
Einsatzstichwort: F21 – VU eingeklemmte Person
Einsatzort: Kunigunde, B6
Feuerwehr Othfresen: 28 Einsatzkräfte mit ELW 1 , HLF 20 , LF 8 , GW-L1 , Bereitschaft in der Feuerwache
Weitere Vermerke:
Einsatzbericht:
Einsatz-Nr. 34/2019Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Othfresen, Dörnten und Liebenburg am frühen Samstagmorgen auf die Bundesstraße 6, kurz hinter Kunigunde, alarmiert. Es sollten Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein.
Ein vermutlich aus Fahrtrichtung Goslar kommender PKW, kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und blieb kopfüber im Straßengraben liegen.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren beide Insassen durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit wurden. Die Liebenburger Wehr konnte den Einsatzort wieder verlassen. Ein ausgebildeter Notfallsanitäter der Feuerwehr Othfresen übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Versorgung der Verletzten. Die Feuerwehr Dörnten stellte den Brandschutz sicher und leuchtete zusammen mit den Othfresener Kräften die Einsatzstelle weiträumig aus.
Die zwei Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Laut dem Rettungsdienst bestand für keinen der beiden Lebensgefahr.
Nachdem der Unfallwagen von einem Abschleppdienst geborgen wurde, konnten die Feuerwehren die Einsatzstelle verlassen und wieder einrücken. Für die Dauer des Einsatzes war die B6 zwischen Kunigunde und Jerstedt voll gesperrt.
Die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge war durch sehr glatte Straßen erschwert. Es waren etwa 70 Einsatzkräfte vor Ort.
Weitere eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dörnten: ELW 1, LF 8/6
Feuerwehr Liebenburg: ELW 1, LF 8, LF 2O, GW
Stellvertretender Gemeindebrandmeister
Rettungsdienst Goslar: NEF, 2x RTW
Polizei Goslar
Polizei Salzgitter
Straßenmeisterei
Abschleppunternehmen