Fünfte Jahreszeit in Othfresen

05. – .07.09.2014 | Einmal mehr brach am vergangenen Wochenende die Fünfte Jahreszeit für die Othfresener an. Das Dorffest bescherte wieder einmal ein tolles Wochenende mit Spiel, Spaß und super Stimmung. Natürlich war auch die Feuerwehr an allen Programmpunkten aktiv dabei!

Fluthelfernadel an Einsatzkräfte des Elbehochwassers übergeben

In einem sehr feierlichen Rahmen wurden in der Kaiserpfalz Goslar die Helfer des Elbehochwassers ausgezeichnet. Das Land Sachsen-Anhalt hat als Dank und Anerkennung für die Hilfe beim Hochwasser an der Elbe eine Fluthelfernadel gestiftet. Zu der Veranstaltung waren ca. 400 Helfer von Feuerwehr und DRK des Landkreises Goslar erschienen. Landrat Brych ging in seiner Rede […]

Feierliche Verabschiedung von Bürgermeister Spaniol

Die Feuerwehren der Gemeinde Liebenburg wurden am Montagabend zu einem besonderen „Einsatz“ gerufen. Es ging darum, den langjährigen Bürgermeister Hubert Spaniol gebührend in den Ruhestand zu verabschieden. Dazu traten alle Feuerwehren und Jugendabteilungen umrahmt von den Einsatzfahrzeugen und vom Spielmannszug der FF Goslar auf dem Schulhof der Grundschule Othfresen an. Bürgermeister Spaniol wurde mit dem […]

Othfresener Dorffest einmal mehr ein voller Erfolg

06. – 08.09.2013 | Wie in jedem Jahr stand ganz Othfresen am Dorffestwochenende kopf. Drei Tage mit ungebremster Feierlaune ließen auch das diesjährige Dorffest zu einem vollen Erfolg werden. Gemeinsam mit allen Vereinen unter Führung der Vereinsinteressengemeinschaft (VIG) war natürlich auch die Freiwillige Feuerwehr maßgeblich am guten Gelingen beteiligt.

Feuerwehr-Tagesfahrt führt ins Weserbergland

Auf Initiative und Planung einiger Partnerinnen der Othfresener Feuerwehrkameraden ging es am frühen Samstagmorgen nach einigen Jahren ohne Tagesfahrt mal wieder auf große Tour ins Weserbergland. Mit insgesamt 43 Kameraden und Partnerinnen aller vier Gruppen fuhren wir etwas außerhalb von Bodenwerder zu einem Draisinen-Bahnhof.

Osterfeier am Feuerwehrgerätehaus

Nachdem es in der Nacht auf Karfreitag ca. 25 cm Neuschnee gab, wurde allen bewusst, dass das Othfresener Osterfeuer auf dem Galgenberg nicht stattfinden kann. Kurzerhand wurde als Ersatz eine Osterfeier am Gerätehaus organisiert. Mit Wurfzetteln, Email und über die bekannten sozialen Netzwerke wurden die Othfresener und Heimeröder Bürgerinnen und Bürger auf die neue Veranstaltung […]

Generalversammlung für das Berichtsjahr 2012

Pünktlich um 20:00 Uhr begrüßte Ortsbrandmeister Andreas Wüstefeld insgesamt 47 Feuerwehrkameraden zur diesjährigen Generalversammlung der Othfresener Feuerwehr im Gasthaus Macke. Als Gäste begrüßte er insbesondere Gemeindebürgermeister Hubert Spaniol, Ortsbürgermeister Bernd Möller und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Günther Heine.

Wanderung in der 13. Vollmondnacht zur Grenzler Burg

Da Feuerwehr nicht nur mit Brandbekämpfung zu tun hat, sondern auch kulturelle Aspekte eine Rolle spielen, nutzten einige Kameraden der Feuerwehr Othfresen die äußerst seltene Gelegenheit, einer heimischen Sage auf den Grund zu gehen. Der vom früheren Othfresener "Geschichten-Erzähler" Heinrich Ehlers überlieferte Mythos der weißen Frau von der Grenzlerburg besagt, dass in der 13. Vollmondnacht […]

Lebendiger Adventskalender

Am 7. Dezember 2012 war es soweit. Erstmals übernahm die Feuerwehr Othfresen ein "Türchen" beim lebendigen Adventskalender in Othfresen. Die rund 80 Besucher sangen gemeinsam einige besinnliche und stimmungsvolle Lieder. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr trugen ein herzerfrischendes Gedicht vor. Der Abend klang anschließend gemütlich bei Lagerfeuer, Glühwein und einer herzhaften Bratwurst aus. Ein besonderer Dank […]

Einsätze nach Jahren:

2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009