Die Feuerwehr Othfresen unterstütze bei der Absicherung des Laternenumzuges. Nach einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche zogen die 150 Teilnehmer, wovon die Hälfte etwa Kinder waren, einmal durch das Unterdorf. Dabei wurden verschiedene Lieder gesungen. Zum Abschluss gab es auf dem Pfarrhof noch Speisen und Getränke.
Autor: T. Fricke
Absicherung Laternenumzug Heimerode
Die Feuerwehr unterstützte die Siedlergemeinschaft Heimerode bei der Absicherung des Laternenumzuges durch den Othfresener Ortsteil. Vor dem Umzug wurde gemeinsam mit den Bewohnern des Alten und Pflegeheimes “Haus Glockenwinkel” ein paar Lieder gesungen. Im Anschluss gab es zur Stärkung noch Bockwurst und etwas zu trinken.
Gasgeruch auf Strasse
Zu einem gemeldeten Gasaustritt wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie Rettungsdienst und Polizei am Morgen in die Kirchlinde alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war noch ein leichter Geruch feststellbar, welcher nach einigen Minuten weg war. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte keine Quelle festgestellt werden und die Kameraden aus Dörnten konnten einrücken. Der […]
Freiwillige Hilfe bei Personensuche in Hannover
Am letzten Sonntag trafen sich um 8 Uhr morgens 8 Kameraden der Feuerwehr Othfresen in ihrer Freizeit am Feuerwehrhaus, um Richtung Hannover aufzubrechen. Sie folgten einem Internet-Aufruf der Familie Manczak, mit der Bitte, bei der Suche nach Familienvater Karsten zu unterstützen. Dieser wurde, wie in den Medien berichtet, laut Ermittlungen und Indizien, Opfer eines Mordes, […]
Personensuche in Seesen
Zur Unterstützung der Einsatzkräfte wurde die Informations- und Kommunikationseinheit der Kreisfeuerwehr mit dem ELW 2 alarmiert. Ein Patient war aus einem Krankenhaus abgängig und es bestand Lebensgefahr. Ein Kamerad aus Othfresen fuhr mit dem MTW die Einsatzstelle an. Kurz nach dem Eintreffen, konnte der Gesuchte durch die Polizei gefunden werden. Einsatzende für alle eingesetzten Kräfte […]
Othfresener Oktoberfest
Am vergangenen Samstag lud die Feuerwehr zum Oktoberfest in das Feuerwehrhaus ein. Bereits in den Tagen davor wurde mit den Vorbereitungen begonnen und die Getränke und Speisen besorgt. Um ausreichend Sitzmöglichkeiten zur Verfügung zu haben, lieh man sich von anderen Vereinen weitere Bierzeltgarnituren. Immerhin waren im Vorfeld etwa 300 Karten verkauft worden. Freitag wurde die […]
PKW erfasst Stromkasten
Die Feuerwehr Othfresen wurde am Mittag durch den Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall nachgefordert. Ein, aus dem Graseweg kommendes Fahrzeug, kollidierte mit einem LKW, der auf der Hauptstraße fuhr. Durch den Aufprall wurde der PKW in einen Stromverteilerkasten gestoßen. Dieses hatte einen mehrstündigen Stromausfall in Teilen des Ortes zur Folge. An der Einsatzstelle stellte die Feuerwehr […]
Türöffnung in Dörnten
Zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen in die Hahndorfer Straße alarmiert. Nach Auslösung eines Hausnotrufs konnte kein Kontakt zu der älteren Hausbewohnerin hergestellt werden. Nachdem die Haustür gewaltfrei geöffnet war, wurde niemand im Haus angetroffen. Eine telefonische Rücksprache mit der Tochter ergab, dass die Bewohnerin mit Bekannten unterwegs sei. […]
Unfall an der Posthofkreuzung
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen wurde die Feuerwehr Othfresen am frühen Nachmittag alarmiert. Ein aus Salzgitter kommendes Auto wollte links zum Posthof abbiegen und stieß mit einem PKW welcher aus Goslar in Fahrtrichtung Salzgitter unterwegs war, zusammen. Dabei wurden 4 Personen verletzt, darunter ein Kind. Beim Eintreffen der Othfresener Kräfte, waren alle Personen aus […]
Ausbildung mit dem Hochwasserschutzzug
Am vergangenen Samstag traf sich der Hochwasserschutzzug der Kreisfeuerwehr Goslar, der durch die Feuerwehren Othfresen und Dörnten besetzt wird, auf dem Gelände der Firma GP Papenburg Betonwerke Nord GmbH in Harlingerode. Unterstützung erhielt der Zug durch die Kameraden aus Jerstedt, die die Fahrzeuge der FTZ besetzt und das Equipment transportiert. Die Ausbildung fand in zwei […]