Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Dörnten, Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In Dörnten hatte eine Person den Hausnotruf ausgelöst. Da die Hausnotrufzentrale keinen Kontakt herstellen konnte, wurden die Rettungskräfte gerufen. Nach Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person die Tür selbstständig. Ein weiteres Eingreifen der eingesetzten Feuerwehren war nicht nötig.
Autor: H. Wolff
Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2024
Am Samstag, den 15.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Othfresen statt. Rund 70 Mitglieder und Gäste konnte der Ortsbrandmeister im Feuerwehrhaus begrüßen. Im Anschluss erhoben sich alle um den verstorbenen Kameraden zu gedenken. Nach dem gemeinsamen warmen Essen, welches durch die Versorgungscrew zubereitet wurde, ging es mit den Mitgliederversammlungen der Feuerwehrvereine weiter. Die wesentlichen Tätigkeiten […]
Gemeldete Ölspur
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen zur einer Ölspur alarmiert. Die Verunreinigung sollte sich vom Posthof über die Hauptstraße und der L 500 bis nach Liebenburg ziehen. Der Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) fuhr die Strecke ab. Es konnten keine Verunreinigungen festgestellt werden. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die Kameraden im Othfresener Feuerwehrhaus […]
Bestätigter Schornsteinbrand
Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit der Feuerwehr Dörnten und dem Rettungsdienst zu einem Schornsteinbrand in den Ortsteil Heimerode alarmiert. Eine Hauseigentümerin stellte fest, dass das äusserliche Edelstahlrohr nicht mehr richtig durchzog und erwärmt war. Daraufhin rief sie den zuständigen Bezirksschornsteinfeger an. Dieser forderte nach seinem Eintreffen die Feuerwehr nach, da sich bei […]
Auslösung Gefahrenmelder
Am Morgen wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten gemeinsam in die Ringstraße alarmiert. Dort war ein CO-Melder in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgelöst. Ein Dörntener Trupp unter Atemschutz ging mit einem Gasmessgerät zur Erkundung vor. Es konnte trotz mehrerer Messungen kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Feuerwehr Othfresen stellte einen Sicherheitstrupp. Ein hinzugerufener Schornsteinfeger kontrollierte […]
Vehrkehrsunfall bei Liebenburg
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Liebenburg und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L 510 alarmiert. Zwischen Liebenburg und Salzgitter war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen. Die Liebenburger Kameraden, welche zuerst am Unfallort eintrafen, fanden bei der Erkundung einem PKW […]
Jugendfeuerwehr erhält großzügige Spende
Die Jugendfeuerwehr Othfresen erhielt am Freitagabend von Uwe Wüstefeld, Inhaber von KFZ-Wüstefeld, eine großzügige Spende von 2000 €. Es handelt sich hierbei um den Erlös vom 30 – jährigen Jubiläum des KFZ Betriebes aus dem September. Uwe Wüstefeld hat den Erlös noch einmal aufgestockt um die Jugendarbeit in der Feuerwehr Othfresen zu unterstützen. Am Freitagabend […]
Verkehrsunfall
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem ausgelösten Ecall (automatisches Notrufsystem) alarmiert. Eine Notrufzentrale meldete zunächst, dass der Unfall auf der L 510 zwischen Liebenburg und Salzgitter ist. Die eingesetzten Feuerwehren fanden ihn dann auf der K 12 kurz vor […]
Notfalltüröffnung
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit der zuständigen Ortsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung in Upen alarmiert. Den zuerst eintreffenden Kameraden aus Upen öffnete die Person nach Klingeln die Tür. Es kam versehentlich zur einer Auslösung eines Notrufsystems. Die auf der Anfahrt befindlichen Othfresener Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.
PKW gegen Baum
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die B6 alarmiert. Zwischen Posthof und Kunigunde war ein PKW gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und war glücklicherweise nicht eingeklemmt. Feuerwehr und Rettungdienst trafen zeitgleich an der Unfallstelle […]








