Heute Nachmittag kamen zwei Kameraden mit dem MTW auf einen Verkehrsunfall zu. Auf der B6 in höhe Kunigunde waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Die Einsatzstelle wurde bis zum Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst von der Feuerwehr abgesichert und die betroffenen Personen durch einen Kameraden mit rettungsdienstlicher Ausbildung betreut. Nach ca. 15 Minuten war der Einsatz beendet.
Autor: H. Wolff
Kleiner Einsatz am Posthof
Am Sonntagabend wurden Führungskräfte der Feuerwehr Othfresen zu einer Lageerkundung in den Ortsteil Posthof alarmiert. Auf dem Gelände einer Tankstelle meldete ein Notrufteilnehmer eine Kraftstoffspur. Bei Ankunft des ELW 1 konnte die Lage bestätigt werden. Da die betroffene Fläche nicht größer als 1m² war, konnte auf eine Alarmierung weiterer Einsatzkräfte verzichtet werden. Die vor Ort […]
Verkehrsunfall zwischen Ostharingen und Posthof
Am Montagvormittag wurden die Feuerwehren Ostharingen und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L 500 zwischen Ostharingen und Posthof war ein PKW auf regennasser Straße von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer war glücklicherweise nicht eingeklemmt. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurde […]
Räumungsübung Grundschule Othfresen
Heute fand die jährliche Räumungsübung der Grundschule Othfresen statt. Um 11 Uhr wurde der Alarm in der Schule ausgelöst. Die am Feuerwehrhaus in Bereitschaft stehenden Fahrzeuge setzen sich unmittelbar nach der Alarmauslösung in Bewegung. Die letzten Meter wurden mit Alarm gefahren, um den Kindern den Eindruck eines ernsten Geschehens zu vermitteln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte […]
Einsatz in Upen
Am Dienstagmittag wurden die Feuerwehren Upen und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zur einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Hausnotrufzentrale meldete in Upen eine hilflose Person hinter verschlossener Tür. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür durch einen Nachbarn geöffnet. Die eingesetzten Feuerwehren konnten den Einsatz abbrechen und wieder einrücken.
Eine Ära für Hartmut Rothkamm endet
Unser Kamerad Hartmut Rothkamm hat gestern nach mehr als 25 Jahren seine Wertungsrichtertätigkeit beim Bundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehr auf Kreisebene, darunter viele Jahre als Bahnleiter beim B-Teil (Staffel-Hindernislauf) beendet. Im Rahmen der Siegerehrung bedankten sich die beiden Kreisjugendfeuerwehrwarte Martin Butzlaff und Patrick Lüs bei Hartmut für die geleistete Arbeit. Hartmut erhielt das Wappen der Deutschen […]
Smartphone sorgt für Einsatz der Feuerwehr
Am Samstagabend wurden die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Heißumer Straße unweit des Feuerwehrhauses alarmiert. Beim Ausrücken des Othfresener Einsatzleitwagen (ELW) , wurde der Einsatzleiter durch die Leitstelle darüber in Kenntnis gesetzt, dass es sich um einen Sturzalarm von einem Smartphone handelt. […]
Brandeinsatz Grubenstraße
Am Samstagabend meldete ein Notrufteilnehmer einen Feuerschein in der Grubenstraße. Daraufhin alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Goslar die Othfresener Feuerwehr. Vor Ort wurde eine bereits erloschene Feuerstelle vorgefunden. Diese wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Ein Eingreifen war nicht erforderlich. Nach ca. 20 Minuten waren alle wieder im Feuerwehrhaus eingerückt.
Vermeintliche hilflose Person in der Wohnung
Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst von der Polizei zu einer Notfalltüröffnung in den Blumenhagen nachgefordert. Die Beamten waren bereits am Einsatzort und vermuteten eine hilflose Person in einer Wohnung. Bei der Erkundung des Einsatzleiters erhielt die Polizei die Nachricht, dass sich die Person nicht in einer Notlage befindet. Somit konnte […]
Austritt von Wirtschaftsdünger
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In der Hauptstraße verlor ein landwirtschaftliches Fahrzeug Wirtschaftsdünger. Der Einsatzleiter nahm nach Ankunft an der Einsatzstelle sofort Kontakt mit dem Fahrer des havarierten Fahrzeugs auf. Dieser berichtete, dass es zu einem Defekt an einem Düngemitteltank gekommen ist. Es kam zu einem massiven Austritt von […]








