Ölspur durch Motorschaden

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen zu einer Gefahrenstelle durch auslaufendes Öl auf die B 6 in Fahrtrichtung Salzgitter alarmiert. Ein PKW Fahrer bemerkte auf Höhe der Posthofkreuzung einen Defekt am Motor, fuhr von der Bundesstraße in eine Nebenstraße und stellte das Fahrzeug ab. Bei Ankunft der Kräfte war eine Fläche von etwa 50m² verunreinigt […]

Verkehrsunfall am Bahnübergang

Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei an den Bahnübergang Hauptstraße / Luttersche Straße alarmiert. Aus ungeklärter Ursache überfuhr ein Mercedes PKW erst ein Straßenschild und kollidierte dann mit einem Schrankenmast. Der Fahrer erlitt dabei Verletzungen, war aber nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Bei Ankunft […]

Verkehrsunfall auf Kreuzung

Zu einem Verkehrsunfall alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie Rettungsdienst, Polizei und einen Rettungshubschrauber auf die B 6 nach Kunigunde. Ein LKW kollidierte beim links abbiegen mit einem PKW im Bereich der Hinterachse des Aufliegers. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person durch Ersthelfer betreut und anschliessend an den Rettungsdienst übergeben. […]

Einsatz in Upen

Am Dienstagmittag wurden die Feuerwehren Upen und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zur einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Hausnotrufzentrale meldete in Upen eine hilflose Person hinter verschlossener Tür. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür durch einen Nachbarn geöffnet. Die eingesetzten Feuerwehren konnten den Einsatz abbrechen und wieder einrücken.

Smartphone sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Am Samstagabend wurden die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Heißumer Straße unweit des Feuerwehrhauses alarmiert. Beim Ausrücken des Othfresener Einsatzleitwagen (ELW) , wurde der Einsatzleiter durch die Leitstelle darüber in Kenntnis gesetzt, dass es sich um einen Sturzalarm von einem Smartphone handelt. […]

Einsatz am Pfingstsonntag

Zu einem gemeldeten Gasgeruch sind die Feuerwehren Dörnten, Ostharingen und Othfresen in die Neue Reihe in Dörnten alarmiert worden. Durch einen Angriffstrupp wurde sich Zugang zum Gebäude verschafft. Die Räumlichkeiten wurden mit einem Mehrgasmessgerät kontrolliert und mittels Überdrucklüfter belüftet. Nach Abschluss der Massnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehren rückten in […]

Vermeintliche hilflose Person in der Wohnung

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst von der Polizei zu einer Notfalltüröffnung in den Blumenhagen nachgefordert. Die Beamten waren bereits am Einsatzort und vermuteten eine hilflose Person in einer Wohnung. Bei der Erkundung des Einsatzleiters erhielt die Polizei die Nachricht, dass sich die Person nicht in einer Notlage befindet. Somit konnte […]

Schornsteinbrand Dörnten

Am Abend alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Dörnten und Othfresen zu einem Schornsteinbrand in die Neue Reihe. Bei Ankunft der ersten Kräfte konnte äusserlich keine Feststellung gemacht werden. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte alle Etagen des Hauses. Es wurde eine erhöhte Temperatur im Bereich des Schornsteinanschlusses am Kamin festgestellt, aber keine Verrauchung des Gebäudes. Kräfte […]

Auslösung Hausnotruf

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Dörnten, Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In Dörnten hatte eine Person den Hausnotruf ausgelöst. Da die Hausnotrufzentrale keinen Kontakt herstellen konnte, wurden die Rettungskräfte gerufen. Nach Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person die Tür selbstständig. Ein weiteres Eingreifen der eingesetzten Feuerwehren war nicht nötig.

Kleinfeuer an der Sportanlage

Am Abend ertönten die digitalen Meldeempfänger der Othfresener Kameraden. Grund dafür war ein gemeldeter Heckenbrand am Sportplatz. Die Rauchentwicklung war von weitem schon sichtbar. Bei Eintreffen der ersten Kräfte standen mehrere Lebensbäume am „Minifeld“ in Flammen. Das Feuer konnte schnell durch einen Trupp mit einem C-Rohr und etwa 500 Liter Wasser gelöscht werden. Im Anschluss […]

Einsätze nach Jahren:

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009