Brennt Anhänger in einer Garage

Auf einen Blick

Datum: 26. 09. 2025
Alarmzeit: 10:17 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger, Sirene
Einsatzstichwort: B 2 – Brand mittel  Garagenbrand
Einsatzort: Othfresen, Sölg
Feuerwehr Othfresen: 17 Einsatzkräfte mit ELW 1 , HLF 20 , LF 10 , GW-L1 
Weitere eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Dörnten : ELW 1, LF 8/6 mit 11 Einsatzkräften
Rettungsdienst Goslar : RTW
Polizei Liebenburg : Streifenwagen
Weitere Vermerke:  

Einsatzbericht:

Einsatz-Nr. 40/2025

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit der Feuerwehr Dörnten und dem Rettungsdienst zu einem gemeldeten Garagenbrand alarmiert. Im Sölg hat auf einem Hinterhof ein Anhänger mit Grünschnitt Feuer gefangen, welcher in einer Garage stand.

Geistesgewärtig wurde der Anhänger durch die Bewohner ins Freie gezogen und mit einem Pulverlöscher erste Löschversuche unternommen, die auch schnell Wirkung zeigten.

Bei Ankunft der Feuerwehr stand der Anhänger bereits auf dem Hof. Der darauf befindliche Grünschnitt wurde durch den Angriffstrupp von der Ladefläche gezogen. Im Anschluss folgten Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr. Ein weiterer Trupp überprüfte die Garage mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester . Es konnten keine erhöhten Temperaturen festgestellt werden. Ein Notfallsanitäter aus Reihen der Othfresener Feuerwehr versorgte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine Verletzte Person, welche später mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus kam.

Die Kameraden aus Dörnten konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit verlassen.

Nach 30 Minuten rückten die Othfresener Fahrzeuge wieder in das Feuerwehrhaus ein. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz nach rund 1 Stunde beendet.

Durch das schnelle Handeln der Bewohner konnte größerer Schaden verhindert werden.

Beitrag teilen: