Am frühen Abend wurde die Führung der Feuerwehr Othfresen zu einem kleinen Einsatz in die Bärenkopfstraße alarmiert. Das Problem konnte mit wenigen Handgriffen behoben werden, so dass der Einsatz weiterer Kräfte nicht erforderlich war.
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Hilflose Person hinter verschlossener Tür
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst der Kreiswirtschaftsbetriebe und der Polizei zu einer Notfalltüröffnung zum Posthof alarmiert. Eine Person reagierte nicht auf Anrufe und klingeln durch die Angehörigen. Richtigerweise wurde der Notruf abgesetzt. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Othfresener Feuerwehr durch die vor Ort befindlichen Personen eingewiesen. Nach der […]
Stoffaustritt am Posthof
Am Morgen wurde die Feuerwehr Othfresen zu einem Austritt von Gefahrstoffen in den Ortsteil Posthof alarmiert. In einer ortsansässigen Firma sollte es zur einem geringen Austritt gekommen sein. Auf Grund der Winterlichen Straßenverhältnisse gestaltete sich die Anfahrt zum Feuerwehrhaus und zur Einsatzstelle schwierig. Daraufhin wurde sofort die Feuerwehr Dörnten nachgefordert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war […]
Verkehrsunfall auf der L 510
Die Kameraden der Feuerwehr Othfresen waren gerade fertig die Fahrzeuge von dem vorigen Einsatz aufzurüsten, da ertönten erneut die Meldeempfänger und die Sirene. Auf der Landstraße zwischen Liebenburg und Salzgitter – Groß Mahner hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Person sollte in dem Fahrzeug eingeklemmt sein. Bei Ankunft des Einsatzleitwagen, war die Ortsfeuerwehr Liebenburg bereits […]
Kleine Ölspur in der Ortsdurchfahrt
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Othfresen über Kleinalarm zu einer Ölverunreinigung alarmiert. Auf der Hauptstraße war zwischen dem Kreuzungsbereich “Kirchlinde” und dem Bahnübergang am Ortsausgang eine kleine Ölspur auf der Fahrbahn. Die Spur wurde durch die Einsatzkräfte mit Flüssigölbindemittel neutralisiert. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Gemeldeter Zimmerbrand
Am Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie Rettungsdienst und Polizei zu einem Zimmerbrand in die Rosenhöhe. Bei der ersten Erkundung vom Einsatzleiter konnte die Hausbewohnerin im Hauseingang angetroffen werden. Ihren Angaben zu Folge war die untere Etage stark verraucht und zwei Katzen in dem Haus. Der erste Angriffstrupp fand eine leichte […]
Kilometerlange Ölspur
Am Abend alarmierte die Leitstelle Goslar die Othfresener Feuerwehr zu einem massiven Austritt von Betriebsstoffen aus einem Rübenroder. Das Fahrzeug hatte auf seiner Fahrt über die L 500 in Richtung Liebenburg größere Mengen Hydrauliköl verloren. Auf Höhe des Flöteberges bemerkte der Fahrer den Schaden und stellte die Arbeitsmaschine auf einem Feldweg ab. Mehrere PKW, die […]
Feuerschein in Ostharingen
Am späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit der Feuerwehr Ostharingen, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Brandeinsatz nach Ostharingen alarmiert. In der oberen Kirchstraße war ein Carportbrand gemeldet. Beim Eintreffen der Ostharinger Kameraden bestätigte sich die Meldung zum Glück nicht. Auf einem Hof brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung. Die Besatzung des […]
PKW in Graben
Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen, sowie den Rettungsdienst und Polizei auf die L 510 in Fahrtrichtung Groß Mahner. Ein aus Liebenburg kommendes Fahrzeug fuhr aus ungeklärter Ursache in den Straßengraben und kam nach etwa 200 Metern zum stehen. Ein zufällig vorbeifahrender Notfallkrankenwagen übernahm die Erstversorgung […]
Brandeinsatz in Dörnten
Zu einem gemeldeten Brand einer Gartenlaube wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit der zuständigen Ortsfeuerwehr Dörnten in den Ostpreußenweg alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte war deutlicher Rauch aus der hinter dem Haus gelegenen Laube zu sehen. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung und Brandbekämpfung vor. Im Inneren brannte ein Elektroroller. Dieser konnte schnell […]