Am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Dörnten, Liebenburg, Othfresen und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit einer gemeldeten eingeklemmten Person auf die K32 alarmiert. Kurz vor der ehemaligen Deponie Morgenstern hatte sich ein PKW überschlagen. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus Dörnten, war die Person bereits durch Beamte der Polizei Goslar aus dem Fahrzeug befreit. Bis […]
Aktuelles
Notfalltüröffnung in Heissum
Zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür, wurden die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen um kurz vor Mitternacht in die Dörntener Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, öffnete die Bewohnerin die Tür eigenständig, somit konnten beide Feuerwehren wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
Brennender Schornstein in der Neujahrsnacht
Das neue Jahr war gerade einmal wenige Minuten im Gange, da wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen zu einem Schornsteinbrand in die Dörntener “Neue Reihe” alarmiert. Als der ELW 1 und das HLF 20 aus Othfresen an der Einsatzstelle eintrafen, erhielt der Zugführer vom Einsatzleiter eine Lageeinweisung. Aus dem Schornstein war ein deutlicher Funkenflug zu […]
Alarmierung zu Flächenbrand
Zu einem gemeldeten Feuerschein an der K2 wurden die Feuerwehren Dörnten und Othfresen am Abend alarmiert. Am Nordhees waren Flammen am Waldrand zu sehen. Die ersteintreffende Feuerwehr Dörnten konnte schnell Entwarnung geben, Reste einer Feuerwerksbatterie hatten gebrannt. Die Othfresener Kameraden konnten somit die Anfahrt abbrechen und ins Feuerwehrhaus einrücken.
Die Sage “von der weißen Frau”
Die 3. Gruppe der Feuerwehr Othfresen lud am 27.12 zu einem besonderen Winterspaziergang rund um den Flötheberg ein, um einer alten Othfresener Sage auf den Grund zu gehen. Die Sage „von der weißen Frau“ Laut internen Informationen sollte die weiße Frau, die sich sonst immer in der 13. Vollmondnacht an der Grenzlerburg zeigt, in diesem […]
Erneut auslaufende Betriebsstoffe
Wie bereits am Montag, wurde die Feuerwehr Othfresen über Kleinalarm zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Am Einsatzort waren etwa 10m² Fläche verunreinigt. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgenommen. Durch die nasse Straße sah die Ölfläche wieder schlimmer aus, als sie tatsächlich war. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Kleine Ölspur
Zu einem kleinen Ölaustritt alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Othfresen am frühen Nachmittag auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes. Es mussten wenige Quadratmeter Fläche gereinigt werden. Nach ein paar Minuten wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und die Kräfte rückten wieder ein. Foto: Symbolbild
Unklare Rauchentwicklung
Zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einer gewerblich genutzten Halle, wurden die Feuerwehren Othfresen und Dörnten, sowie der Rettungsdienst am Abend des ersten Advents alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte, gab es eine dichtere Rauchwolke im Dachbereich. Bei der Erkundung durch die Führungskräfte und der anschliessenden Befragung der Besitzer der Halle, stellte sich heraus, dass der […]
Brandflohabnahme in Braunlage
50 Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, aus dem ganzen Landkreis, haben am Samstag die erste Prüfung in ihrem Feuerwehrleben erfolgreich absolviert. Die Kinder-& Jugendfeuerwehr der Stadt Braunlage, war dieses Jahr Gastgeber für den „Brandfloh“. Dieser Einladung sind 8 der 10 Kinderfeuerwehren im Landkreis Goslar nachgekommen, darunter vier Mitglieder von den Othfresener Feuerbären. […]
St. Martinsumzug Othfresen
Die Feuerwehr Othfresen unterstütze bei der Absicherung des Laternenumzuges. Nach einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche zogen die 150 Teilnehmer, wovon die Hälfte etwa Kinder waren, einmal durch das Unterdorf. Dabei wurden verschiedene Lieder gesungen. Zum Abschluss gab es auf dem Pfarrhof noch Speisen und Getränke.