Aufgerissener LKW-Tank

Auf einen Blick

Datum: 26. 08. 2025
Alarmzeit: 11:23 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Einsatzstichwort: H ÖL 1 – Ölaustritt klein 
Einsatzort: L 500 Othfresen
Feuerwehr Othfresen: 12 Einsatzkräfte mit ELW 1 , HLF 20 , GW-L1 
Weitere eingesetzte Kräfte:
Polizei Liebenburg : Streifenwagen
Bergungsunternehmen : Abschleppfahrzeug
Umweltservice Gunkel : Transporter
Weitere Vermerke:  

Einsatzbericht:

Einsatz-Nr. 35/2025

Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Othfresen zu einem aufgerissenen Tank an einem LKW auf die L 500 in Fahrtrichtung Heimerode alarmiert. Auf einem Feldweg vor den Bärenköpfen hatte sich ein Sattelzug beim anliefern von Humuserde den Kraftstofftank aufgerissen. Der Fahrer setzte umgehend den Notruf ab.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte diese als Erstmaßnahme sofort eine Auffangwanne unter den defekten Tank. Der bereits ausgelaufende Kraftstoff wurde mittels Bindemittel abgebunden. Im weiteren Verlauf pumpte die Feuerwehr den Dieselkraftstoff mit einer Umfüllpumpe in ein IBC (Intermediate Bulk Conatiner) um.

Die untere Bodenschutzbehörde des Landkreis Goslat wurde informiert. Nach der Übergabe an eine Fachfirma, welche sich um die weitere Entsorgung des kontaminierten Bodens kümmert, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Nach umfangreichen Reinigungsarbeiten im Feuerwehrhaus war der Einsatz nach 2 Stunden beendet.

Beitrag teilen: