Kreiswettkämpfe 2025

Am frühen Sonntagmorgen startete unsere Jugendfeuerwehr gemeinsam mit Eltern und Freunden bei einem ausgiebigen Frühstück in den Wettbewerbstag. Gut gestärkt ging es anschließend nach Harlingerode, wo die Anmeldung der Gruppen auf dem Programm stand.

Kurz darauf begann für unsere Gruppe 2 bereits der A-Teil des Wettbewerbs. Mit einer Laufzeit von 5:36 Minuten und einer Knotenzeit von nur 13 Sekunden konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Anschluss absolvierten beide Gruppen hintereinander den B-Teil – ebenfalls mit Erfolg:

Nach kurzer Pause folgte der A-Teil für Gruppe 1. Auch hier zeigten unsere Jugendlichen eine starke Leistung: Bereits nach 5:06 Minuten und einer Knotenzeit von nur 9 Sekunden hieß es „Übung beendet“.

Gegen 14:00 Uhr wurde es spannend – die Siegerehrung begann. Zunächst erhielten alle Teilnehmer die bronzene bzw. silberne Teilnehmermedaille der Deutschen Jugendfeuerwehr. Ein besonderer Moment war die Verabschiedung unseres langjährigen Kameraden Hartmut, der nach über 25 Jahren als Wertungsrichter und Bahnleiter im B-Teil verabschiedet wurde. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es hier:

Nach den Grußworten der Ehrengäste folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung:

Bei Platz 5 fiel zum ersten Mal unser Name – unsere Gruppe 2 konnte sich diesen Rang sichern. Als die Jugendfeuerwehr Herrhausen auf Platz 2 genannt wurde, kannte der Jubel keine Grenzen mehr: Der erste Platz ging an uns – die Jugendfeuerwehr Othfresen! Damit kehrt der Wanderpokal wieder in unser Feuerwehrhaus zurück.

Zurück in Othfresen wurde dieser großartige Erfolg mit einer traditionellen „Wasserschlacht“ und einem gemeinsamen Grillen gefeiert. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken – für Hilfe, Motivation und die zahlreichen Salate und Beilagen.

Wir sind sehr stolz auf unsere engagierte und motivierte Jugendfeuerwehr und freuen uns schon auf den nächsten Schritt: In zwei Wochen vertreten wir – gemeinsam mit den Plätzen 2 und 3 – den Landkreis Goslar beim Bezirkswettbewerb in Meine.