Auf einen Blick
Datum: 02. 07. 2025Alarmzeit: 16:29 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Einsatzstichwort: H VU 1Y – Verkehrsunfall mit Verletzten keiner eingeklemmt
Einsatzort: Othfresen, Hauptstraße
Feuerwehr Othfresen: 26 Einsatzkräfte mit ELW 1 , HLF 20 , LF 10 , GW-L1 , Bereitschaft in der Feuerwache
Davon 24 Einsatzkräfte am Einsatzort und 2 in Bereitschaft
Weitere eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst Goslar : RTW mit 2 Einsatzkräften
Polizei Goslar : Streifenwagen mit 3 Einsatzkräften
Bundespolizei : Streifenwagen mit 2 Einsatzkräften
Notfallmanager DB : 2 Einsatzkräfte
Weitere Vermerke:
Einsatzbericht:
Einsatz-Nr. 26/2025Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei an den Bahnübergang Hauptstraße / Luttersche Straße alarmiert. Aus ungeklärter Ursache überfuhr ein Mercedes PKW erst ein Straßenschild und kollidierte dann mit einem Schrankenmast. Der Fahrer erlitt dabei Verletzungen, war aber nicht im Fahrzeug eingeklemmt.
Bei Ankunft der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte den Patienten. Anschliessend kam er mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Die Einsatzkräfte nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und klemmten die Fahrzeugbatterie ab. Für die Arbeiten musste die Straße teilweise voll gesperrt werden. Aufgrund der Nähe zur Bahnstrecke war diese ebenfalls zwischen Goslar und SZ-Ringelheim gesperrt.
Nachdem das Unfallfahrzeug abgeschleppt war, konnte die Einsatzstelle an den Notfallmanager der deutschen Bahn übergeben werden. Einsatzende für die Feuerwehr nach etwa 90 Minuten.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Einsatzkräfte bei den hochsommerlichen Temperaturen von Anwohnern mit Eis versorgt wurden. Dafür ein herzliches Dankeschön.

















