Auf einen Blick
Datum: 23. 06. 2025Alarmzeit: 8:30 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Einsatzstichwort: B WALD 2 – Vegetationsbrand groß Waldbrand groß
Einsatzort: Goslar, Steinberg
Feuerwehr Othfresen: 20 Einsatzkräfte mit LF 10
Weitere Vermerke:
Einsatzbericht:
Einsatz-Nr. 22-24/2025Auch die Feuerwehr Othfresen war bei dem großen Waldbrand am Steinberg eingesetzt.
Zwei Kameraden fungierten an mehreren Tagen im Rahmen der IuK Einheit als Fernmelder im ELW 2 der Kreisfeuerwehr. Dort wurde der Einsatz der Luftfahrzeuge ( Löschflugzeug, Hubschrauber und Drohnen) koordinert. Ausserdem unterstützte ein Kamerad in der Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus Goslar.
An zwei Nächten betrieben Othfresener Kräfte gemeinsam mit dem Zug West der Gemeindefeuerwehr Liebenburg eine lange Wasserförderstrecke mit insgesamt 7 Pumpen und einer Entnahmestelle an der Granetalsperre. Zusätzlich wurden mehrere Brandstellen kontrolliert und gegebenenfalls abgelöscht.
Bei dem tagelang andauernden Großeinsatz waren fast alle Feuerwehren aus dem Landkreis Goslar eingesetzt. Weitere Kräfte kamen aus den Landkreisen Harz, Hildesheim, Gifhorn, Wolfenbüttel, Göttingen und der Stadt Salzgitter. Ebenfalls waren das THW, Bergwacht und DRK, das Waldbrandteam, zwei GFFFV Einheiten des Landes Niedersachsen, ein Löschflugzeug und zwei Löschhubschrauber im Einsatz.
Eine ausführliche Berichterstattung und Auflistung aller beteiligten Kräfte finden Sie auf den Seiten der Feuerwehr Goslar, Feuerwehr Langelsheim oder den anderen eingesetzten Feuerwehren.























